Heide und noch viel mehr - Engagement im Naturschutz
Die Lüneburger Heide ist mit ihren Heideflächen eine Landschaft, die es deutschlandweit kein zweites Mal gibt. Wir Heidjer wissen unser kostbares Gut, die Heideflächen, zu schätzen und zu bewahren. Dank dem Engagement des Vereins Naturschutzpark e.V. und des Naturparks Südheide ist es möglich, die …Heidschnuckenweg - Feel the magic - Der Film
Top Trail Heidschnuckeweg - der Film zum WanderwegHeidschnuckenweg - Top Trail of Germany mit neuem Film Mehr Heide geht nicht. Der Heidschnuckenweg verbindet auf 223 km die schönsten Stellen der Lüneburger Heide zwischen Hamburg und Celle. Direkt vor den Toren Hamburgs beginnt der Qualitätsweg und Top Trail of Germany. Der Wanderweg führt durch d…Hannibals Grab in der Heide. Von Elefanten, Bildern und der Türkei
Eine Steinformation im Naturschutzgebiet erlangt BerühmtheitBispingenIm autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, nahe Wilsede und der Kreuzung nach Volkwardingen, liegt eine malerische Gruppe von Findlingssteinen mit knorrigen Wacholdern auf einem kleinen Hügel. Diese Stelle gelangte zu Berühmtheit und wird als Hannibals Grab bezeichnet.Heidelbeeren aus der Heide
Das größte Blaubeer Anbaugebiet DeutschlandsLüneburger Heide ist größtes Blaubeer Anbaugebiet Deutschlands Das größte Heidelbeer-Anbaugebiet Deutschlands und eines der größten in Europa liegt in der Lüneburger Heide. Das Heidekrautgewächs gedeiht auf dem heimischen Boden hervorragend. Insgesamt bauen heute etwa 50 Betriebe auf rund 500 Hekta…Tipps zum Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg
Erlebnisbericht eines UrlaubersMein Trip zum Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg Einmal einen Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg erleben, das hatte ich mir vorgenommen. So fuhr ich mit meinem Rad von Overhaverbeck nach Wilsede, eine gute Fotoausrüstung im Gepäck. Die Fahrtzeit beträgt bei normaler Fahrt ca. 25 min, es geht …Das Geheimnis der Heidekönigin liegt im Tiefkühlschrank
Neben den Grillwürstchen...Die Schneverdinger Heidekönigin wurde Ende August in der Lüneburger Heide gekrönt. Dabei wurde ihr von ihrer Vorgängerin eine Krone aus frisch geflochtenen Heideblüten aufgesetzt. Zusammen mit dem Kleid und dem Mantel reist die Krone von Auftritt zu Auftritt, ein ganzes Jahr lang. Doch was ist das…Goldener Herbst im Naturpark Südheide
Besondere Natur-Erlebnisse im goldenen HerbstDer Herbst im Naturpark Südheide bietet magische Momente : Die Natur präsentiert sich jetzt in den buntesten Farben, golden leuchten die Wälder. Herabgefallene Blätter rascheln auf dem Boden und die tiefstehende Sonne taucht die Kulisse in ein ganz besonders schönes, warmes Licht.Von Gräbern, Philosophen und Riesen, die mit Steinen werfen
Feldsteine prägen die Lüneburger HeideEs gibt in der Lüneburger Heide viele, sehr große Findlinge und mit dem "Steingrund" im Naturschutzgebiet ein ganzes Tal, das übersät ist von den Steinen. Die Lüneburger Heide ist sozusagen "steinreich". Doch wie kommen die Steine alle in die sandige Landschaft der Lüneburger Heide? Dazu gibt es e…Erkennen Sie 10 Orte in der Nordheide am Bild?
Testen Sie jetzt Ihr Expertenwissen!Die Nordheide bietet bekannte und markante Naturkulissen, aber auch kulturelle Geheimtipps und verborgenen Schätze. Sind Sie ein Heide-Experte und können diese zehn Orte in der Nordheide nur an jeweils einem Bild erkennen?Geschichte: Die dramatische Besteigung des Faßbergs
Nur mit Mühe bis zum GipfelkreuzFaßbergWer dachte, die Lüneburger Heide sei eine flache Region, der hat sich getäuscht. Mit der höchsten Erhebung der norddeutschen Tiefebene, dem Wilseder Berg, hat die Heide den Gipfel überhaupt des Nordens zu bieten. Auch weitere Höhenzüge, wie der Hausselberg, der Brunsberg oder hier in der Südheide d…