Rundwanderweg: Egestorf-Undeloh-Wilsede-Egestorf
RundwanderwegStreckenführung: Egestorf - Undeloh - Wilsede - Egestorf (GPX-Daten siehe Anhang) Gesamtlänge: 18 km Charakteristik: Erlebnisreiche Tageswanderung mit Besuch des Heide-Freilichtmuseums "Dat ole Huus" und einem Einblick in die Geschichte der Heidelandschaft im Heide-ErlebnisZentrum Undeloh Parken:…23 romantische Landhotels
Die authentischen Hotels der Lüneburger HeideRomantische, qualitativ gute Landhotels, dafür steht die Lüneburger Heide. Unsere Auswahl wird Sie begeistern.6 Hotels, ideal zum Wandern in der Lüneburger Heide
Wandern und Wohnen nahe der Natur der Heide. Unsere TippsHotels zum Wandern Wandern ist "in" im Urlaub im eigenen Land. Auch in der Lüneburger Heide. Wer Wanderurlaub macht, möchte nah an der Natur sein. Die Lüneburger Heide ist ideal, denn neben dem schönsten Wanderweg Deutschlands, dem Heidschnuckenweg, verfügt sie auch über ein riesiges, autofreies Na…Heidschnuckenweg wandern mit Hund
Mit dem Hund auf dem Wanderweg unterwegsLüneburgErkunden Sie die Lüneburger Heide zusammen mit Ihrem Vierbeiner! Zum Beispiel auf Deutschlands schönstem Wanderweg, dem Heidschnuckenweg. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Wandern mit Hund in der Lüneburger Heide.Romantische Fachwerkhotels Lüneburger Heide
Urlaub in regional typischen Hotels der Lüneburger HeideRomantik Hotels Die gemütlichen Fachwerk-Hotels in der Lüneburger Heide sind besonders. Kein Hotel ist wie das andere, aber alle haben eine lange Tradition. Und natürlich sind die Fachwerk Hotels auch sehr romantische Hotels.Historische Gierseilfähre Eickeloh
Fähre über die Aller zwischen Eickeloh und GrethemEine Fährverbindung – zunächst als Holzfähre – brachte die Bauern über die Aller zu ihren Äckern. Für die heutige Gierseilfähre gibt es zwar keinen Fährmann, jedoch besitzen die dortigen Landwirte einen speziellen Fährschein und befördern gerne die Fußgänger und die Radler über die Aller. Die hist…Die Aller
Flusslandschaft im Süden der Lüneburger HeideDie Aller Der Fluss Aller, der gemächlich durch die südliche Lüneburger Heide zieht, entspringt in Sachsen-Anhalt und mündet, als größter nicht ins Meer mündender Fluss in Norddeutschland, in die Weser.Überraschende Seen-Landschaft in der Heide: Meißendorfer Teiche
Nahe an der Natur: Wo Heinz Sielmann schon filmteEin wenig fühlt man sich an die Mecklenburgische Seenplatte versetzt und die Überraschung ist perfekt. Kaum jemand erwartet eine Seenplatte in der Lüneburger Heide. Aber jeder, der hier war, schwärmt davon.33 Top Sehenswürdigkeiten
Was kann man im Lüneburger Heide Urlaub machen?LüneburgWelche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Lüneburger Heide? Entdecken Sie 33 beeindruckende Orte – von malerischen Heideflächen und mystischen Mooren bis zu historischen Städten und einzigartigen Naturerlebnissen. Lassen Sie sich inspirieren!