Wie gut kennen Sie die Lüneburger Heide ?
10 Motive zum RatenDie Lüneburger Heide hat als Urlaubsregion viele Höhepunkte. Wir haben die 10 meist gefragtesten herausgenommen und präsentieren Ihnen hier die Bilder. Wissen Sie, um welche Sehenswürdigkeiten es sich handelt? Wer es nicht weiss, kann ganz nach unten scrollen und findet unter "Das dürfte Sie inter…In Waldluft baden und die letzten Sonnenstrahlen einfangen
"Waldbaden" - Tipp für einen wohltuenden Waldspaziergang zur kalten JahreszeitZur kalten Jahreszeit tut ein Waldspaziergang besonders gut, um Kraft zu tanken.Kriegen Heidschnucken im Winter kalte Füße?
Klugscheisser-Wissen über Heidschnucken im SchneeGerade im Winter fragen sich viele Lüneburger Heide Liebhaber, was denn mit den Heidschnucken passiert. Man kennt sie vom Sommer, wo sie munter durch die Heide laufen. Aber laufen die Heidschnucken auch durch die Heide, wenn Schnee liegt? Kriegen die Heidschnucken im Winter kalte Füße? Ist die Heid…Die ADFC-RadReiseRegion Uelzen
Radurlaub mit PrädikatDie vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) aufgrund ihrer hohen Qualität für Fahrradurlaub ausgezeichnete RadReiseRegion Uelzen heißt Sie herzlich Willkommen. Mit 36 Tagesrundtouren, drei Fernradwegen und vielen Angeboten speziell für Radfahrer bietet sie für jeden Anspruch das Passende.Regionale Produkte: So schmeckt die Heide
Die Lüneburger Heide hat kulinarisch so einiges zu bieten!Welche Produkte sind "typisch Lüneburger Heide"?Die gemütlichsten Cafés und Gasthäuser mit regionaler Küche (Liste)
Hier kommen regionale Produkte frisch auf den TischWo stehen in der Lüneburger Heide köstliche Speisen aus heimischen Produkten auf der Karte?Wie die Bienen und die Heidschnucken sich gegenseitig das Leben retteten
Eine FABEL-hafte ErläuterungVon Bienchen und Schnucken Die Lüneburger Heide ist, wie man weiß, das Zuhause von allerlei Getier. Wie blökende Wollknäule stehen die Heidschnucken auf den Heideflächen und naschen, ja „snucken“ vom Heidekraut. Die Bienen bemerkt mancher erst, wenn er sich versehentlich auf eine gesetzt hat. Tradi…Einzigartige Landschaft mit 2 Naturparken
Die Naturregion Lüneburger Heide hat viel zu bietenDer Stein des Kaisers
Karl der Große in der Lüneburger HeideNeu WulmstorfDas Leben Karl des Großen war von Macht, Intrigen und falscher Liebe geprägt. Auf seinen Eroberungsfeldzügen in der Lüneburger Heide trat er auch seinem schärfstem Widersacher Widukind, dem "Herzog" der Sachsen, in den Schwarzen Bergen der Nordheide gegenüber. Die folgenden Erzählungen beruhen auf…Winterzauber in der Südheide
Genießen Sie die Winterstille in der Region Celle!In besonders faszinierender Atmosphäre zeigt sich die Südheide in den Wintermonaten. Eine beruhigende Stille breitet sich über den schneebedeckten Heideflächen aus und lässt den Trubel des Alltags bei einer Winterwanderung vergessen. Die urigen Heideorte der südlichen Lüneburger Heide haben jetzt e…