Das schönste Heide Video, oder?
Eindrucksvolle Natur im Norden DeutschlandsDie Natur der Lüneburger Heide ist so unvergleichlich schön. Die lila Heideflächen stehen in einem tollen Kontrast zu den dunkelgrünen Wacholdern. Die Birken, die das Landschaftsbild prägen, wiegen sich im Wind. Auf den kleinen Heideflüssen und den Seen landen die Zugvögel. Alles wirkt so kostbar.Der Berg ruft: „Heide-Himalaya“ mit Panoramablick
10.04.2015 | Die Heidebewohner nennen ihn gern ihren „Heide-Himalaya“ und Schweizer Urlaubern bezeichnen ihn treffender und liebevoller „Hügeli“. Und wenn der Berg zum Aufstieg ruft, sind auch keine Steigeisen erforderlich. Denn der Wilseder Berg ist mit seinen gerade mal 169 Metern eher ein stattl…Podcast HEIDE Geflüster #04: Moderner Mönch
Zu Gast: Nils Glahn - Der moderne MönchDer Podcast "HEIDE Geflüster" Mit dem neuen Podcast „HEIDE Geflüster“ gibt es die Lüneburger Heide jetzt auch für die Ohren. Während der Autofahrt, beim Bügeln oder auf der Gartenliege, ganz egal. Alle Freunde und potentiellen Urlauber/innen können sich mit liebevoll geführten Interviews …Rezept Buchweizenbrot
Das Rezept für ein aromatisches Brot mit der Spezialität der Lüneburger HeideBuchweizenbrot ist ein glutenfreies, veganes Brot, ein einfaches Rezept mit natürlichen Zutaten, ohne Hefe. Eine Variante gibt es mit extra Körnern.HEIDE kocht | Buchweizen Pfannkuchen mit Blaubeeren & Zitronensorbet (mit Rezept)
Regionale Gerichte der Lüneburger Heide zum Nachkochen: Pfannkuchen RezeptIn dieser Serie von "HEIDE kocht" geht es um ein Rezept für Buchweizen Pfannkuchen, einer regionalen Spezialität der Lüneburger Heide.HEIDE kocht | Buchweizen Nocken an Kohl und Zander
Rezept mit Buchweizen, gesund und glutenfreiBuchweizen ist das Korn der Heide und mittlerweile in ganz Deutschland sehr beliebt. Wir kochen heute Buchweizennocken an Kohl und Zander. In der Lüneburger Heide wird viel mit Buchweizen gekocht, da er hier auch noch angebaut wird. Unsere "Heide" kocht zusammen mit Chefkoch Klaus Parpart vom Gasth…HEIDE kocht | Buchweizentorte mit Preiselbeeren
Das Rezept der berühmten BuchweizentorteBuchweizen ist das Korn der Heide und mittlerweile in ganz Deutschland sehr beliebt. Wir backen heute im Heidecafe am Dorfteich in Schneverdingen die berühmte Buchweizentorte aus der Lüneburger Heide. Eine regionale Spezialität, die in jedem Urlaub gegessen wird. Und die Torte von Silvia Karolin He…Buchweizen-Salat mit geröstetem Gemüse
Ein rundum gesunder Salat mit unserem heimischen Superstar BuchweizenEs gibt diese Tage, an denen man zwar Lust auf Salat, aber doch auch auf etwas "Handfestes" hat... Gesund soll es sein, na klar, aber auch lecker, sättigend und glücklichmachend. Da hätten wir was! Eine Salat-Bowl mit unserem heimischen Superfood, dem mineral- und vitaminreichen Buchweizen , gemis…Rezept: Buchweizen-Kuchen mit Preiselbeeren und Schokolade
Der kleine Bruder der berühmten BuchweizentorteEin Besuch in der Lüneburger Heide ohne ein Stück der köstlichen Buchweizentorte? Niemals! In vielen Cafés in der Heide kann man die berühmte Spezialität unserer Region genießen. Für das Backvergnügen zuhause haben wir neben dem Originalrezept der feinen Sahnetorte auch diesen unkomplizierten, …Gesunde Buchweizen-Waffeln mit Honig
Kein Weizenmehl verfügbar? Unser Rezept mit Buchweizen ist eine richtig leckere und gesunde Alternative.Dick und watteweich, saftig und am liebsten noch warm - so sind die perfekten Waffeln. So wie unsere Buchweizen-Waffeln, und die sind dazu auch noch richtig gesund! Buchweizen, das Superfood aus der Lüneburger Heide , ist ein glutenfreies, eiweißreiches Pseudo-Getreide, das einen hohen Gehalt an V…