Heidjer-Köstlichkeiten in der Südheide
Regional - Saisonal - Traditionell
©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Die regionale Küche der Lüneburger Heide ist so vielfältig wie die Landschaft, die durch Heide, Wälder, Moore, Felder und Wiesen geprägt ist. Diese Kulturlandschaft bietet optimale Bedingungen für den Anbau einzigartiger Heide-Produkte.
In den Restaurants und Hofcafés der Südheide genießen Sie leckere Heidjer-Köstlichkeiten kreativ kombiniert und frisch zubereitet.
Doch was sind eigentlich traditionelle Heide-Gerichte und welche Produkte finden Sie nur bei uns?
Die "tolle Knolle"- unsere Heidekartoffel
Die Heidekartoffel ist bis weit über die Grenzen der Lüneburger Heide hinaus bekannt. "Das Gold der Heide" ist äußerst schmackhaft und sogar gesund und somit in ganz Deutschland äußerst beliegt.
Leckeres von der Heidschnucke
Dem Symboltier der Heide können Sie z.B. auf einer Wanderung durch die Heideflächen der Südheide begegnen. Dort pflegen sie diese besondere Kulturlandschaft und helfen bei der Erhaltung. Durch die traditionelle Hütung ist das Heidschnuckenfleisch fettarm und es hat einen ganz besonderen Geschmack. In den Küchen der Südheide wird es vielfältig und raffiniert zubereitet.
Süß und lecker - Der Heidehonig
Wer einmal den köstlichen Heidehonig probiert hat, will den unverwechselbar kräftigen Geschmack nicht mehr missen. Im Sommer zur Heideblüte werden Sie die Bienenstöcke in den Heideflächen sehen, wo die Bienen fleißig den leckeren Heidehonig sammeln, den Sie dann in einem unserer Hofläden oder direkt vom Imker erhalten können.
Königliches Gemüse - Der Heidespargel
Die Böden und die klimatischen Bedingungen in der Lüneburger Heide bieten optimale Bedingungen für den Anbau von wohlschmeckendem Stangenspargel. Zur Spargelsaison finden Sie in den Restaurants der Südheide klassiche Spargelgerichte genauso wie kreative Kompositionen des königlichen Gemüses.
Die "dicken Blauen" - unsere Heidelbeeren
In der südlichen Lüneburger Heide befindet sich das größte Heidelbeeranbaugebiet Deutschlands. Die Heidelbeere ist hier also quasi zuhause, auf den zahlreichen Plantagen können Sie die "dicken Blauen" sogar selbst pflücken und ganz frisch genießen.
Spezialitäten aus dem Buchweizen
Das Korn der Heide ist Grundlage für leckere Speisen wie Buchweizentorte, Buchweizenpfannkuchen oder Buchweizenwaffeln. Der Buchweizen gehört zur Familie der Knöterich-Gewäches, enthält viel Eiweiß und Stärke und ist eine nährwerte Delikatesse.
Unser Tipp: Genießen Sie ein leckeres Stück Heidebeerkuchen oder Buchweizentorte in einem unserer Hofcafés.
Besuchen Sie unsere zahlreichen Restaurants und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit erstklassigen regionalen und saisonalen Gerichten aus der Südheide. Die regionalen Produkte erhalten Sie in den Hofläden und Imkereien der Südheide direkt vom Hersteller.
In den Restaurants und Hofcafés der Südheide genießen Sie leckere Heidjer-Köstlichkeiten kreativ kombiniert und frisch zubereitet.
Doch was sind eigentlich traditionelle Heide-Gerichte und welche Produkte finden Sie nur bei uns?
Die "tolle Knolle"- unsere Heidekartoffel
Die Heidekartoffel ist bis weit über die Grenzen der Lüneburger Heide hinaus bekannt. "Das Gold der Heide" ist äußerst schmackhaft und sogar gesund und somit in ganz Deutschland äußerst beliegt.
Leckeres von der Heidschnucke
Dem Symboltier der Heide können Sie z.B. auf einer Wanderung durch die Heideflächen der Südheide begegnen. Dort pflegen sie diese besondere Kulturlandschaft und helfen bei der Erhaltung. Durch die traditionelle Hütung ist das Heidschnuckenfleisch fettarm und es hat einen ganz besonderen Geschmack. In den Küchen der Südheide wird es vielfältig und raffiniert zubereitet.
Süß und lecker - Der Heidehonig
Wer einmal den köstlichen Heidehonig probiert hat, will den unverwechselbar kräftigen Geschmack nicht mehr missen. Im Sommer zur Heideblüte werden Sie die Bienenstöcke in den Heideflächen sehen, wo die Bienen fleißig den leckeren Heidehonig sammeln, den Sie dann in einem unserer Hofläden oder direkt vom Imker erhalten können.
Königliches Gemüse - Der Heidespargel
Die Böden und die klimatischen Bedingungen in der Lüneburger Heide bieten optimale Bedingungen für den Anbau von wohlschmeckendem Stangenspargel. Zur Spargelsaison finden Sie in den Restaurants der Südheide klassiche Spargelgerichte genauso wie kreative Kompositionen des königlichen Gemüses.
Die "dicken Blauen" - unsere Heidelbeeren
In der südlichen Lüneburger Heide befindet sich das größte Heidelbeeranbaugebiet Deutschlands. Die Heidelbeere ist hier also quasi zuhause, auf den zahlreichen Plantagen können Sie die "dicken Blauen" sogar selbst pflücken und ganz frisch genießen.
Spezialitäten aus dem Buchweizen
Das Korn der Heide ist Grundlage für leckere Speisen wie Buchweizentorte, Buchweizenpfannkuchen oder Buchweizenwaffeln. Der Buchweizen gehört zur Familie der Knöterich-Gewäches, enthält viel Eiweiß und Stärke und ist eine nährwerte Delikatesse.
Unser Tipp: Genießen Sie ein leckeres Stück Heidebeerkuchen oder Buchweizentorte in einem unserer Hofcafés.
Besuchen Sie unsere zahlreichen Restaurants und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit erstklassigen regionalen und saisonalen Gerichten aus der Südheide. Die regionalen Produkte erhalten Sie in den Hofläden und Imkereien der Südheide direkt vom Hersteller.