Fünf Jahreszeiten in der Südheide
Urlaub in der Heide lohnt sich nicht nur zur Heideblüte...
©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/Ulrich Fritsche

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Dominik Ketz/Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Dominik Ketz/Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/Markus Tiemann

©Lüneburger Heide GmbH/Markus Tiemann

©Lüneburger Heide GmbH/Alex Kassner

©Lüneburger Heide GmbH/Markus Tiemann

©Lüneburger Heide GmbH/Markus Tiemann

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH / Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Karjetta

©Lüneburger Heide GmbH/Karjetta

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH/Alex Kassner

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH/Saskia Zimolong

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - Die Südheide hat zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Charme! In der Lüneburger Heide können Sie sogar fünf Jahreszeiten erleben, denn die Zeit der Heideblüte zählt hier als ganz eigene Jahreszeit...
Südheide-Frühling
Die ersten Knospen zeigen sich an Bäumen und Blumen, Vögel kehren zurück in die Heimat und warme Sonnenstrahlen scheinen auf des Wanderers Gesicht. Es scheint, als würde die Natur zu neuem Leben erwachen. Dies ist die Zeit, in der an der Lutter die Laubfroschkonzerte zu hören sind oder der Tanz der Kraniche zu beobachten ist. Die Wollgrasblüte lässt die Moore wie ein Meer aus weißen Wattebäuschchen erscheinen und die Landschaft der südlcihen Lüneburger Heide zeigt sich scheinbar täglich in einem neuen Gewand. Ab April sind in den Restaurants der Südheide vielseitige Spargelgerichte zu genießen.Südheide-Sommer
Zur Sommerszeit gibt es in der Südheide zahlreiche Naturschätze zu beobachten: Die Wiesen leuchten in ihrem sattesten Grün und die Farbvielfalt der blühenden Blumen erreicht ihr Maximum. Eine Kanutour auf der Örtze oder eine Wanderung entlang des Heideflusses auf dem Fluss-Wald-Erlebnispfad lohnt sich zu dieser Zeit ebenso wie eine Radtour auf dem Lutter-Radweg oder eine Wanderung durch die Seenlandschaft der Meißendorfer Teiche. Hier empfiehlt sich anschließend eine Abkühlung am Badestrand oder eine Bootsfahrt auf dem Hüttensee. Frische Heidekartoffeln gibt es in den zahlreichen Hofläden der Südheide.Die Zeit der Heideblüte
Die Zeit der Heideblüte lockt die meisten Besucher in die Lüneburger Heide um dieses einmalige Naturschauspiel zu erleben.Doch wann genau blüht die Heide?
Je nach klimatischen Bedingungen kann sich die Heideblüte auch ein wenig nach vorn oder hinten verschieben, verkürzen aber auch verlängern. Ab Ende Juli können Sie daher den aktuellen Stand der Heideblüte in unserem Heideblüten-Barometer beobachten. Hier erfahren Sie wann und wo die Heide am schönsten blüht. Zu dieser Zeit empfehlen wir eine Kutschfahrt durch die abwechslungsreichen Heideflächen des Naturparks Südheide.
Tipp: Besonders lecker ist der aromatische Heidehonig von Imkern aus der Lüneburger Heide.