Winter-Wandern in der Heide
Wandern durch die Stille des autofreien Naturschutzgebietes
©Lüneburger Heide GmbH / Markus Tiemann

©Markus Tiemann

©Lüneburger Heide GmbH / Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH / Thorsten Link

©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf

©Lüneburger Heide GmbH / Ulrich von dem Bruch

©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf

©Lüneburger Heide GmbH / Nathalie Mohrmann

©Lüneburger Heide GmbH / Bettina Bouma

Viele Heidebewohner schätzen den Winter als schönste Jahreszeit. Denn die Stille, die sich in der Natur ausbreitet, ist entschleunigend. Wenn der Schnee die Wälder und Heideflächen in ein Winter Wonderland verzaubert, laden die Wanderwege der Region zu einem Ausflug in die ruhige Natur ein.
Im riesigen, autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide hört man auch das ganze Jahr nur die Geräusche der Natur. Im Winter ist es hier still. Schnee knirscht unter den Füssen und das Landschaftsbild mit den dunkelgrünen Wacholdern über der weißen Schneedecke fasziniert.
Jetzt ist die Jahreszeit für ausgedehnte Spaziergänge und einen heißen Heide-Tee im Anschluss. In vielen Restaurants und Hotels brennt der Kachelofen oder Kamin und abends genießt man ein gutes Glas Rotwein zum Schnuckenbraten. Auch die kleinen Weihnachtsmärkte der Region laden in gemütlicher Atmosphäre zum Entspannen ein.
Wir haben für Sie unsere Wandertipps zusammengestellt. Unter "Das dürfte Sie interessieren" weiter unten finden Sie Tages- und Halbtagestouren, die ganzjährig für eine Wanderung geeignet sind.
Wenn Sie die Wanderung mit einem Kurzurlaub in der Lüneburger Heide verbinden möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Traumferienwohnungen und -häuser mit eigenem Kamin und Sauna.
Wenn Sie die Wanderung mit einem Kurzurlaub in der Lüneburger Heide verbinden möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Traumferienwohnungen und -häuser mit eigenem Kamin und Sauna.