Scharnebeck: Kletterwald Lüneburg-Scharnebeck
ScharnebeckAktuelle Öffnungszeiten und Informationen findt ihr auf unserer Homepage.Rosengarten: Wassererlebnispfad im Freilichtmuseum am Kiekeberg
RosengartenWasser ist nicht nur zum Waschen da – es ist ein unverzichtbares Lebensmittel und bestimmt das Leben. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und der Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) widmen sich gemeinsam dem Thema Wasser: mit dem Wassererlebnispfad. Er zeigt Besuchern jeden Alters, wie wichtig Was…Rosengarten: Freilichtmuseum am Kiekeberg
RosengartenLandleben im Wandel der Zeit: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Über 40 historische Gebäude und Gärten auf 12 Hektar zeigen die Kultur und Lebensweise vergangener Jahrhunderte in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Südlich von Hamburg, in den Schwarzen Bergen bei Rosengarten, l…Das Agrarium im Freilichtmuseum am Kiekeberg
RosengartenDas Agrarium, die Ausstellungswelt im Freilichtmuseum am Kiekeberg, zeigt auf 3.300 Quadratmetern Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Lebensmittelproduktion. Zahlreiche Exponate, interaktive Elemente und ein umfangreiches Vermittlungsprogramm machen die Entwicklung von Landwirtschaft und Ernäh…Brömsehaus
LüneburgDas Brömsehaus gehört zu den ältesten Baudenkmälern der Hansestadt Lüneburg.Das Salzhaus
SalzhausenWie ein Tag am Meer. Das wichtigste was der Mensch benötigt, in der heute doch sehr turbulenten Zeit, ist Zeit. Zeit f...Bad Bevensen: Klein Bünstorfer Heide
Bad BevensenKlein Bünstorfer Heide - beliebtes Ausflugsziel in Bad BevensenDeutsches Panzermuseum Munster
MunsterAuf ca. 10.000m² zeigt das Deutsche Panzermuseum Munster in der Lüneburger Heide 150 Großgeräte, Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute.Munster: St. Urbani Kirche
MunsterDie St. Urbani Kirche nah dem Altdorf in Munster zählt zu den schönsten alten Heidekirchen.Walsrode: Dorfmuseum Düshorn
WalsrodeDas Dorfmuseum Düshorn zeigt die historische Entwicklung der Bevölkerung in der Lüneburger Heide.