Hankensbüttel: OTTER-ZENTRUM
HankensbüttelDie Natur hat ab 9:30 Uhr geöffnet! Seltene Raubtiere, faszinierende Erlebnisse in der Natur, Idylle und Entspannung...Museum Deutsche Einheit Burg Bodenteich
Bad BodenteichMuseum-Deutsche-Einheit Bad Bodenteich Als Informations- und Dokumentationszentrum gibt das kommunale Museum einen Überblick über die Entwicklung und jahrzehntelange Verfestigung der innerdeutschen Teilung, den Aufbau und die verschiedenen Veränderungen der ehemaligen Grenzsperranlagen sowie dere…Landwehr bei Schafwedel
Bad BodenteichLandwehren waren Erdwälle mit davor gelagerten Gräben. Sie wurden im 14./15. Jahrhun-dert angelegt. Ihr Verlauf folgt weniger politi-schen Grenzen sondern meist der Geländegunst (z.B. Einbeziehung sumpfigen Gebieten), so auch hier in Flinten. Die Landwehren waren häufig mit dichtem, dornigen Gestrü…Safari mit Nutztieren auf dem Biogut Bauck
Bad BodenteichKennen Sie schon Zwergzebus, Warzenenten und Graue Wiener? Auf dem Biogut Bauck in der Lüneburger Heide im ländlichen N...Erlebnisbad "BADUE" Uelzen
UelzenUelzens Badeland bietet: 50m-Sportbecken mit Sprunganlage (1; 3 u. 5m); Nichtschwimmerbecken mit Wasserfall, Wasserzelt mit Beregnungsbogen und Strömungskanal, Schwallbrausen und 40m-Rutsche. Außerdem: Warmwasserbecken mit Whirlpool und Massagedüsen, Kinderbecken mit Kletterberg. Ferner: Barakuda-…Steinkiste Uelzener Stadtwald
UelzenDie Bestattung von Toten in Steinkisten ist seit dem Ende der Jungsteinzeit bekannt. In der Bronzezeit stellen sie eine Sonderform gegenüber der vorherrschenden Bestattungssitte in Grabhügeln dar. Aus der Steinkiste sind sowohl Körper- als auch Brandbestattungen bekannt.Burganlage Woltersburg
UelzenDas soll eine Burg sein? Diese Frage stellt man sich wohl, wenn man die Woltersburg besucht. Nach landläufiger Meinung ist eine Burg ein festes Gebäude aus Steinen, mit Zinnen, Türmen und Zugbrücke. All dieses hat die Woltersburg nicht und wird trotzdem von Archäologen als "Burg" bezeichnet.Burganlage Ottenburg
UelzenDas erste feste Haus der von Estorffs in Veerßen war die "Otto Burg" oder "Ottenburg". Die genaue Lage ist noch gut zu erkennen. Das längliche Oval der alten Burg mit der nördlich gelegenen Vorburg, die von Osten kommende Zufahrt und der Burggraben sind so erhalten, dass man sich heute noch ein gut…NaturFreiBad am Uhlenköper-Camp Uelzen
UelzenSchwimmen und BadenWer sich bei hier im kühlen Nass erfrischen möchte, braucht sich über Unverträglichkeiten von chemis...Bad Bevensen
Bad BevensenHerzlich Willkommen in Bad Bevensen, dem beliebten Kurort im Osten der Lüneburger Heide an Elbeseitenkanal und Ilmenau. Ideal für einen gesunden Kurzurlaub in der Natur.