























Verlauf des Rundwanderweges
Die lange Tour des Rundwanderweges W15 greift mit 17,4km Länge die wichtigsten Punkte der kurzen und mittleren Tour auf, führt aber noch weiter nach Norden.
Als nächster Ort wird Oldendorf erreicht. Danach geht es weiter durch Felder mit Aussicht auf den Heidefluss Örtze, vorbei an einem Grillplatz und bis in einen Kiefernwald.
Am Ausgang des Waldes liegt Scharnebecks Mühle mit einigen Teichen. Hier wird die Örtze überquert, bevor es durch ein Waldstück bis nach Schlüpke geht. Der Weg führt nun nach Süden und erreicht einen Campingplatz am Rande einiger Kiesabbaugewässer.
Nachdem Oldendorf ein weiteres Mal durchquert ist, lädt ein Naturinformationshaus des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) mit einem kleinen Informationspfad zur Besichtigung ein. Weiter geht es nach Beutzen zum Verlauf der mittleren Tour.
Die lange Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem großen heidefarbenen Kreis gekennzeichnet.
Die Wanderung führt durch kleine Ortschaften und auf schmalen Pfaden entlang Felder, Wiesen und entlang des Heidflusses Örtze, dieser wird mehrmals überquert.
Ausgangspunkt
Vom Parkplatz werden drei unterschiedlich lange Wandertouren angeboten.
Anfahrt zum Parkplatz „Gasthaus Otte”
Der Parkplatz „Gasthaus Otte” in Eversen liegt
gegenüber dem Gasthaus Otte in der Dorfstraße
in 29303 Bergen OT Eversen.
Position: N 52° 45.43725', E 010° 03.02540'
Sie erreichen den Parkplatz „Gasthaus Otte“ auch mit dem örtl. Beförderungsunternehmen CeBus Linie 200 aus Richtung Hermannsburg und Celle und mit dem Bürgerbus Bergen Linie 1 aus Bergen. Die Haltestelle „Eversen Ortsmitte“ befindet sich wie das Gasthaus in der Dorfstr.
Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.
Ausstattung: Sitzmöglichkeiten am Weiher, Gastronomie