Natur

Müden (Örtze): Wanderweg "Sagenhafte Sicht im Elfenland" (Rundweg 15,1 km)

Faßberg

Verlauf des Rundweges Die lange Tour des Rundwanderweges W4 mit 15,1 km Länge folgt zunächst der kurzen Tour: Durch ei...

Verlauf des Rundweges

Die lange Tour des Rundwanderweges W4 mit 15,1 km Länge folgt zunächst der kurzen Tour: Durch eine Heidefläche mit einigen Hügelgräbern den Wietzer Berg hinauf mit dem Gedenkstein an Hermann Löns. Westlich vom Lönsstein befindet sich ein alter Schafstall.

Bergab läuft der Wanderweg weiter durch die Heide, dann durch Nadelwald zum Lindestein und zum Fritz-Flebbe-Stein.

In Müden (Örtze) geht es am Wildpark vorbei Richtung Süden. Entlang des Örtzekanals führt der Weg weiter bis zum Ortsrand von Baven und danach weiter durch die Niederung der Brunau, bis diese überquert wird.

An der Backebergs Mühle wird der Bach ein weiteres Mal gekreuzt. Die Brunauniederung wird vor dem alten Gehöft Hof Backeberg ein letztes Mal überbrückt, bevor es Richtung Bonstorf und später zum alten Schafstall vor dem Lönsstein zurück geht.

Die lange Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem heidefarbenen großen Kreis gekennzeichnet.

Streckenprofil Wanderweg
Leichter Anstieg hinauf zum Wietzer Berg und auf den Elfenberg, entlang einer weitläufigen Heidefläche, Wiesen und Wälder, teils sandige Wanderpfade.

Ausgangspunkt Wanderweg

Vom Wanderparkplatz am Wietzer Berg aus werden 3 unterschiedlich lange Wandertouren angeboten.

Anfahrt

Der Parkplatz „Am Lönsstein” liegt an der L 240 zwischen Hermannsburg und Müden (Örtze). Vom Ortsausgang Müden (Örtze) nach ca. 1,5 km auf der rechten Seite.

Position: N 52° 52.06546', E 010° 05.54750'
Sie erreichen den Parkplatz „Am Lönsstein“ auch mit dem örtl. Beförderungsunternehmen CeBus Linie 220 Haltestelle „Willighausen“  aus Richtung Hermannsburg und Faßberg in ca. 13 Min. (1 km). Sie folgen der L 240 Richtung Müden (Örtze). Der Bürgerbus aus Faßberg fährt die Haltestelle „Heuweg“ an (ca. 22 Min., 2 km) und Sie gehen zurück zur Hermannsbrger Str. L 240 Richtung Hermannsburg aus dem Ort raus.
Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.

Ausstattung: mehrere Sitzgruppen mit Tisch, Bänke, Fahrradbügel, WC barrierefrei, Gastronomie


Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch hier im Region Celle Navigator.