
Leitung: Prof. Dr. Johannes Prüter
Am Südrand der Altmark östlich von Wolfsburg, zwischen Ohre und Mittellandkanal, erstreckt sich ein großes in Teilen noch naturnah erhaltenes Niedermoorgebiet: Der Drömling. Im vergangenen Jahr wurde dieser Raum - teils in Sachsen-Anhalt, teils in Niedersachsen gelegen - als 17. Biosphären-reservat in Deutschland und damit jüngstes seiner Art von der UNESCO anerkannt.
Im Frühjahr, wenn die von zahllosen Gräben durchzogene Moor- und Feuchtwiesenlandschaft von hohen Wasserständen, z.T. auch Überflutungen geprägt ist, ist das reiche Vogelleben des Gebietes besonders auffällig. Auf zwei Wanderungen mit ortskundigen Vertretern des Biosphärenreservats können wir uns einen Eindruck von dieser besonderen Landschaft verschaffen und erhalten Einblick in die Zielsetzungen der nachhaltigen regionalen Entwicklung dieses Großschutzgebiets.