Naturschutz auf vier Beinen – Ein Jahr im Leben der Heidschnucken
Alles über Heidschnucken im Video
©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Erfahren Sie Spannendes aus dem Leben der tierischen Landschaftspfleger in der Lüneburger Heide!
Die unendlich weiten Heideflächen der Lüneburger Heide sind die Heimat der Heidschnucken. Diese einzigartige Kulturlandschaft pflegen sie seit Jahrhunderten an der Seite ihrer Schäfer.
Tagtäglich, zu jeder Jahreszeit hüten sie die Heideflächen. Ohne die tierischen Landschaftspfleger gäbe es im Sommer wohl kein lila Blütenmeer mehr, welches so viele Besucher fasziniert. Mit ihrer Pflege garantieren die wolligen Vierbeiner den Erhalt dieser atemberaubenden Landschaft.
Wie machen sie das?
In einer einjährigen Reise wird das Leben der Heidschnucken und ihre besondere Rolle zum Naturschutz erzählt.
Tagtäglich, zu jeder Jahreszeit hüten sie die Heideflächen. Ohne die tierischen Landschaftspfleger gäbe es im Sommer wohl kein lila Blütenmeer mehr, welches so viele Besucher fasziniert. Mit ihrer Pflege garantieren die wolligen Vierbeiner den Erhalt dieser atemberaubenden Landschaft.
Wie machen sie das?
In einer einjährigen Reise wird das Leben der Heidschnucken und ihre besondere Rolle zum Naturschutz erzählt.