Erstmal auf Safari gehen und schauen, wie mein Steak aufgewachsen ist
Ja klar, auf Biogut Bauck geht das – Nutztiersafari durch die "Heide-Prärie"











In
Bad Bodenteich auf dem Biogut Bauck scheint die Welt noch in Ordnung – Deutsche
Angusrinder, Amerikanische Prärie-Bisons, Mongolische Yaks, Damwild, Gänse,
Puten und weitere über 60 Nutztierrassen
genießen ihr Dasein auf dem 290 Hektar großen Gelände.
Erstmal selbst erleben, wie die Tiere hier leben
Damit man sich vor dem Genuss eines Rinder-, Bison- oder Büffelsteaks zunächst selbst von der artgerechten Haltung der Tiere überzeugen kann, geht’s mit dem Traktor mit Anhänger samstags und sonntags auf Nutztiersafari. „Safari Ranger“ Thomas Bielstein fährt Interessierte durch das unendlich weit erscheinende Gelände und weiß zu nahezu jedem Elch und jedem Zebu eine Anekdote zu berichten. Wenn Hirsch, Wollschwein und Lama hier eins haben, dann ist es Platz zum Leben. Nach zwei Stunden mit zahllosen Stops bei verschiedenen vor allem alten und exotischen Tierrassen geht’s zurück zum Hofgebäude. Unzählige Stallungen und Gehege können hier auch zu Fuß in Augenschein genommen werden.
Genießen mit gutem Gewissen
In
der Bio-Gastronomie wartet ein großes Angebot an gesunden, frischen und vor
allem nachhaltig produzierten Köstlichkeiten. Fleisch, Käse, Wein und viele weitere Produkte aus eigener Erzeugung können im Hofladen erworben werden. Nach der Besichtigung der Tierhaltung am Hof soll mancher Vegetarier hier schon mit gutem Gewissen eine Bratwurst bestellt haben, erzählt Inhaber Henning Bauck.
Einer, der Nachhaltigkeit wirklich lebt
Inhaber Henning Bauck ist einer, der das Thema Nachhaltigkeit mit Haut und Haar lebt. Auf dem Hof stehen nicht nur wirtschaftliche Kennzahlen im Vordergrund. So setzt sich das Biogut zum Beispiel für Altenvielfalt und den Erhalt alter Rassen, wie der Bendheimer Landschweine, ein. Kein Wunder, dass der Hof vom Bioland Verband zertifiziert wurde.
Fazit: Bei einem Besuch auf dem Biogut Bauck erfährt man jede Menge Wissenswertes über artgerechte Tierhaltung und seltene Rassen, erlebt Nutztiere hautnah und genießt Produkte, die regional, frisch und fair produziert wurden. Hut ab!
//FACTS//
Biogut Bauck | Bergstr. 30 | 29389 Bad Bodenteich
Tel. 05824 / 23 46 | info@henning-bauck.de
Öffnungszeiten Bio-Gastronomie: Donnerstag - Sonntag ab 10 UhrNutztiersafari: Samstag 14 und 16 Uhr | Sonntag 14 Uhr
Noch mehr #HEIDE-Insider: Geschichten, Geheimtipps und Lieblingsplätze aus der Lüneburger Heide!