Wozu dienen diese Steinmännchen?
Heide Geister milde stimmen
©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

Häufig sieht man in der Lüneburger Heide kleine Steinmännchen, oder Stein Türme. Wozu diesen diese gestapelten Steine?
Steinmännchen in der Heide
Überall in der Heide, wo viele Steine liegen, kann man sie sehen: Steinmännchen aus aufeinander gestapelten Steinen. Je nach Verfügbarkeit der Steine findet man einmal ein Männchen, oder gleich eine ganze Gruppe. Teilweise wackelig, teilweise sehr kunstvoll aufgeschichtet.Früher hat man diese Steinstapel genutzt, um Wege zu markieren. Als es noch keine ausgebauten Wege durch die Heide gab, war die Landschaft so weit, dass man Orientierung brauchte. Die Steinmännchen zeigten den Weg.
Auch an Bächen und Flüssen hat man sie häufig gesehen, denn die Steinmännchen wurden auch dazu benutzt, Untiefen zu markieren.