Jetzt online buchen!


Alternative zu den Hot Spots - die ruhigen Heideflächen

Naturerlebnis in den unbekannteren Heidegebieten

Soltau

©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Luftaufnahme vom Schillohsberg
©Ulrich von dem Bruch/Lüneburger Heide GmbH
Die Röders Heide ist eine ruhige Heidefläche abseits des Trubels
©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH
Die Röders Heide bei Soltau
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Doehler Heide bei Egestorf
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
2020-08-17-Doehler_Heide-162.jpg
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
2020-08-17-Doehler_Heide-100.jpg
©Markus Tiemann
Heide am Schillohsberg bei Unterlüß
Gerade am Wochenende während der Heideblüte kann es an den Hot Spots voll werden. Wir bieten daher ruhige Heideflächen, die genauso schön sind, als Alternative.

Die Heide blüht und viele Millionen Menschen wollen das sehen. Gerade am Wochenende wird es dann an den Hot Spots mal voll. Die Heide besteht aber aus mehr als 40 einzelnen Heideflächen und viele davon liegen etwas abseits und sind daher viel leerer.

Wenn man den Wilseder Berg, den Totengrund, oder das Büsenbachtal schon gesehen hat, wäre es also eine schöne Alternative, in diese ruhigen Heideflächen zu fahren und dort zu wandern.

Unsere Geheimtipps für ruhige Heideflächen


Tipp Nr. 1: Röders Heide bei Soltau

Die Röders Heide liegt etwas versteckt zwischen Schneverdingen und Soltau. Sie ist sehr weitläufig, hat einige Senken und Hügel und schöne, weite Heidefelder. Auch gibt es einen Heidschnuckenstall in der Röders Heide, so dass man mit etwas Glück dem Schäfer und seinen Schnucken begegnen kann. Die Wanderwege sind gut in der Röders Heide, sogar der Heidschnuckenweg führt hier durch.
Alle Infos und Anreise zur Röders Heide

Tipp Nr. 2: Heidefläche Schillohsberg bei Hermannsburg

Auch die Heidefläche am Schillohsberg liegt etwas außerhalb von Hermannsburg. Am Parkplatz angekommen, überquert man die Strasse und taucht ein in die Heide-Natur. Der Weg führt durch ein kleines Heidetal und oben wieder angekommen, öffnet sich die weite Heidefläche des Schillohsberges vor einem.
Alle Infos und Anreise zum Schillohsberg

Tipp Nr. 3: Döhler Heide bei Egestorf

Hinter dem idyllischen Heidedorf Döhle erstreckt sich die weite Landschaft der Döhler/Hörpeler Heide. Ob zu Fuß, mit dem Rad, der Kutsche oder zu Pferd - ein Ausflug in diesen Teil der Lüneburger Heide lohnt sich! Hübsche Rad-, Reit- und Wanderwege schlängeln sich durch die Heidelandschaft und Wälder.
Alle Infos und Anreise zur Döhler Heide


Urlaub in der Lüneburger Heide buchen? Hier geht es zum Buchungsportal Lüneburger Heide