Geschichte: Tortenschlacht mitten in der Nacht
Zu Besuch bei Ria Springhorn im Bauerncafé Ole Müllern SchünFaßbergGassen in Lüneburg
Wo finde ich romantische Gassen in Lüneburg? BildergalerieLüneburgLüneburg ist ein Flächendenkmal. Ein Besuch der Stadt verspricht ein ästhetisches Erlebnis ersten Ranges, denn Lüneburg ist nicht einfach "alt" und sehr gut erhalten, sondern auch von großem künstlerischen Reiz. Das Besondere sind hier die malerischen Gassen und der außergewöhnlich reiche historisc…Eine Sternwarte in der Südheide
"Sternegucken in der Südheide"HermannsburgSterne und Planeten haben die Menschen schon immer fasziniert. Während für die ersten Beobachtungen nur das bloße Auge verwendet wurde, gibt es heutzutage Teleskope, die Objekte detektieren können, die mehrere Milliarden Lichjahre entfernt sind. Seit dem Frühjahr 2017 erfährt das "Sternegucken" …Ebstorf: Besinnungswege
Auferstehungsweg & SchöpfungswegEbstorfStreckenführung: Hanstedt I – Auferstehungsweg – Ebstorf – Schöpfungsweg - Melzingen Gesamtkilometer: ca. 13 km Charakteristik: Wir laden Sie ein, auf einer Länge von 10 km zwei besondere Besinnungswege in der Tradition von Pilger- und Kreuzwegen kennenzulernen.Das Heideblütenfest in Amelinghausen (12. – 20. August 2023)
Neun abwechslungsreiche Festtage samt Wahl und Krönung der neuen HeideköniginAmelinghausenDas Heideblütenfest in Amelinghausen ist der Höhepunkt des Jahres im Heideort. Am Sonntag wird die Heidekönigin gekrönt.CrossGolfen in Bad Bodenteich
Im Kurpark am See Bad BodenteichBad BodenteichCross Golfen für Jedermann in der Lüneburger Heide"Ein Raky für Wietze..."
Der Raky-Bohrturm - ein Denkmal am Ausgangspunkt der deutschen ErdölgeschichteWietzeMitten auf dem Kreisel an der Ortseinfahrt (B214) zur Gemeinde Wietze ziehen ein abstrakter Bohrturm aus Corten-Stahl und 3 Arbeiter-Figuren die Blicke auf sich. Wieso ein Bohrturm?... Hier in der Südheide? In Wietze wurde schon Erdöl gefunden, noch bevor in Texas die Ölquellen sprudelten . Daher w…Amelinghausen: Historischer Ortsrundgang
Entdecken Sie die Geschichte eines typischen HeideortesAmelinghausen23 Tafeln führen durch den Ort Seit Mitte Februar 2011 prägen 23 Edelstahl-Tafeln das Ortsbild von Amelinghausen. Diese Tafeln sind Teil des „Historischen Ortsrundganges“ Amelinghausen. Insgesamt 21 historische Gebäude und zwei Informationstafeln zur ehemaligen Grenzen Amelinghausen-Sottorf sind zu…Rennradfahren in der Lüneburger Heide: Eine ideale Alternative zu Mallorca
Rennradtouren in der Lüneburger HeideFür Rennradfahrer gibt es in der Lüneburger Heide viel zu entdecken. Die Region bietet eine einzigartige Natur, die auf dem Rennrad erlebt werden kann. Ob blühende Heideflächen, idyllische Straßen entlang von Feldern und Wiesen oder verträumte Heidedörfer - die Landschaftliche Vielfalt ist grenzenl…Inspiration - Kunst - Kreativität
Do it yourself- Angebote in der Lüneburger HeideSie wollten schon immer einmal etwas ganz Persönliches und Einzigartiges mit Ihren eigenen Händen herstellen und gestalten? Entdecken Sie die Welt der Kunst und Kreativität in der Lüneburger Heide!