Schnelle Buchweizenbrötchen
Die leckere und gesunde Alternative zu Brötchen aus WeizenmehlAuch wenn es so klingt: Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs. Die glutenfreien Körner schmecken nussig-intensiv und sind eine supergesunde Alternative zu normalem Weizen- oder Dinkelmehl. Die Buchweizenbrötchen sind schnell gemacht - auch auf Vorrat, denn sie lassen sich wu…Geschenke aus der Küche mit Honig: Maronen-Honig, Honig-Butter und Walnüsse in Thymian-Honig
Feine süße GeschenkideenWenn Millionen fleißiger Bienchen über die Heideflächen schwärmen, entsteht eine ganz besondere Spezialität: Unser Heide-Honig . Der würzige Honig schmeckt pur auf dem Brot, aber lässt sich auch zu tollen Leckereien verarbeiten. Zur Honig-Butter und der Maronen-Honig-Creme passt der Heide-Honig g…Kartoffel Rezepte mit Heidekartoffeln aus der Lüneburger Heide
Die besten Rezepte mit der köstlichen KnolleDie Heidekartoffel ist Deutschlands beliebteste Kartoffel . Auf den sandigen Heideböden gedeihen Cilena, Belana und ihre Freundinnen ganz hervorragend und bringen aromatische Knollen hervor, die sich für viele köstliche Gerichte eignen.Und wussten Sie, dass die Lüneburger Heidekartoffeln ein durc…Knuspriges Kokos-Granola
Das Rezept für ein crunchiges ToppingKnusper, knusper, knäuschen… Statt an Lebkuchen knabbern wir jetzt lieber an gesundem, energiegeladenem Kokos-Granola. Das warme, exotische Aroma von Kokoschips wird durch das Rösten im Ofen noch einmal richtig verstärkt. Geröstete Mandelstückchen, Kürbiskerne und Chiasamen runden das knusprige Erl…Rücksicht beim Reiten
Aus Liebe zur NaturAus Liebe zur Natur und Landschaft sowie aus Rücksichtnahme gegenüber Wanderern und Radfahrern, bitten wir Sie, die folgenden Verhaltensregeln in der gesamten Lüneburger Heide zu beachten. Insbesondere in den Naturschutzgebieten sind diese Hinweise zu beherzigen. Durch Schilder werden Sie in den Sc…Reiten in der Lüneburger Heide
Das (Urlaubs-) Glück dieser ErdeIm gestreckten Galopp über Marsch, Moor und Heidelandschaft fliegen, über moosig weiche Böden traben und durch malerische Flussauen reiten - so kann ein Ausritt durch die Lüneburger Heide aussehen. Eine Region, die wie geschaffen für den Reiturlaub ist. Hier kann man nicht nur auf ausgeschilderten …Kirchen und Klöster in der Region Celle
Beeindruckendes Heidekloster und historische Kirchen in der SüdheideDas Kloster Wienhausen bei Celle gehört zu den über 800 Jahren alten „Heideklöstern“ in der Lüneburger Heide. Bekannt sind die gestickten gotischen Bildteppiche, die jährlich in der Teppichwoche im Kloster Wienhausen bestaunt werden können. Besichtigen Sie das Kloster bei einer der regelmäßige…Erste Heidschnuckenlämmer sind da
Noch staksen sie ungelenk durchs Stroh - die Heidschnuckenlämmer in der Lüneburger HeideHeidschnuckenlämmer blöcken fröhlich in den Heidschnuckenställen in der Lüneburger Heide. Schwarzes Schaf ist hier keine Beleidigung. Die frisch geborenen Heidschnuckenlämmer kommen mit schwarzen Locken auf die Welt und erhalten erst später die typische graue Färbung.Gemeinde Südheide - Hermannsburg und Unterlüß
Das Video zeigt Ihnen einige Höhepunkte der Gemeinde Südheide in Hermannsburg und Unterlüß. Wir zeigen Ihnen noch mehr Bilder und Videos aus der Region Celle und erzählen Ihnen spannende Geschichten aus der Südheide. Folgen Sie uns auch auf: Facebook Lüneburger Heide : News, Insidertipps, Bilder,…Heide und noch viel mehr - Engagement im Naturschutz
Die Lüneburger Heide ist mit ihren Heideflächen eine Landschaft, die es deutschlandweit kein zweites Mal gibt. Wir Heidjer wissen unser kostbares Gut, die Heideflächen, zu schätzen und zu bewahren. Dank dem Engagement des Vereins Naturschutzpark e.V. und des Naturparks Südheide ist es möglich, die …