Knuspriges Kokos-Granola
Das Rezept für ein crunchiges Topping
©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Knusper, knusper, knäuschen… Statt an Lebkuchen knabbern wir jetzt lieber an gesundem, energiegeladenem Kokos-Granola. Das warme, exotische Aroma von Kokoschips wird durch das Rösten im Ofen noch einmal richtig verstärkt. Geröstete Mandelstückchen, Kürbiskerne und Chiasamen runden das knusprige Erlebnis ab. Nie wieder langweiliger Joghurt – ein, zwei Esslöffel des crunchigen Granolas machen Joghurt, Skyr oder Quark zu einem kulinarischen Minibreak, und zusammen mit ein paar Heidelbeeren ist daraus ein schnelles Dessert gezaubert.
Wir finden: Gesunde Ernährung kann nicht nur, sondern sollte auch unbedingt lecker schmecken!
Das braucht man:
1 El Kokosöl oder neutrales Pflanzenöl, z.B. Raps
1 EL Ahorn- oder Reissirup (für ein weniger süßes Granola nur ½ EL verwenden)
100 g Kokoschips (keine Kokosraspel)
1 EL Chiasamen
25 g Kürbiskerne
25 g gehackte oder gehobelte Mandeln
½ TL Zimt – optional, aber sehr lecker
Und so geht’s:
Den Backofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze (120 °C Umluft) vorheizen.
Das Kokosöl schmelzen und mit dem Sirup verrühren.
Kokoschips, Chiasamen, Kürbiskerne, Mandelstückchen und Zimt mischen. Gründlich mit der Öl-Sirup-Mischung vermengen, bis alles bedeckt ist. Gegebenenfalls die Chiasamen auseinanderstreichen, da sie schnell verkleben.
Alles auf ein Backblech verteilen und 20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte gut durchrühren. Je nach gewünschtem Bräunungsgrad weiterbacken, dabei immer beobachten, damit es nicht anbrennt.
Herausnehmen und komplett erkalten lassen. Dann in ein gut verschließbares Glas umfüllen.
Hält sich ca. 2 Wochen bei Raumtemperatur.