Die Entstehungsgeschichte des Heidschnuckenwegs
Vom Konzept zum ErfolgDer Heidschnuckenweg, einer der beliebtesten Fernwanderwege Deutschlands, hat eine vergleichsweise junge, aber beeindruckende Geschichte. Seine Planung begann im Jahr 2008, als die Idee entstand, die schönsten Heideflächen Norddeutschlands durch einen Wanderweg zu verbinden. Ziel war es, die Lünebu…Einzigartiger Heidschnuckenweg
Das macht den Heidschnuckenweg einzigartigFerienhaus Nordheide
Neu WulmstorfWunderschön gelegenes Ferienhaus, eingebettet in eine leicht hügelige Landschaft im Norden der Lüneburger Heide, etwas süd-östlich von Hamburg. Alles ist ebenerdig ohne Treppen zu erreichen. Direkt vor dem Haus befindet sich das Carport, welches Sie selbstverständlich nutzen können. Im hinter dem H…Feldenkrais-Mini-Workshop: Lernen über Bewegung bringt Freude
Soltau-Der spielerische und experimentelle Umgang mit einfachen, aufeinander aufbauenden Bewegungen (Kern der Feldenkrais-Methode) ist ein Mittel, um über sich selbst zu lernen/sich selbst besser kennenzulernen. Neben dem Effekt, sich effizienter und dadurch angenehmer bewegen zu können, löst eine eigene …Wie lange wandert man auf dem gesamten Heidschnuckenweg?
Die gesamten 223 km von Hamburg nach Celle wandernLüneburgDer Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Wanderweg, der durch die schönsten Heideflächen der Lüneburger Heide von Hamburg nach Celle führt. Er ist unterteilt in 13 Etappen, die unterschiedliche Längen haben.Wanderung auf der Heideschleife Büsenbachtal
Meine Wanderung auf der Heideschleife BüsenbachtalHandelohWanderung auf der Heideschleife Radenbachtal
Auf sandigen Pfaden durch das Reich der SchnuckenIch gebe zu: So wirklich aktiv bin ich am Anfang des Jahres noch nicht. Der Schrittzähler sagt mir ziemlich deutlich: es wird langsam mal Zeit für Aktivität und Bewegung. Ausreden zählen jetzt nicht mehr. Der Frühling steht vor der Tür und die Natur lockt mit ersten Angeboten.Heideschleife Müden (Örtze)
Malerische Dorfidylle trifft plätschernden BachIch gebe zu: So wirklich aktiv bin ich am Anfang des Jahres noch nicht. Der Schrittzähler sagt mir ziemlich deutlich: es wird langsam mal Zeit für Aktivität und Bewegung. Ausreden zählen jetzt nicht mehr. Der Frühling steht vor der Tür und die Natur lockt mit ersten Angeboten.50. Seeparkfest in Bad Bodenteich, 08.-10.8.2025
Bad Bodenteich-In Bad Bodenteich findet traditionell am zweiten Wochenende im August, in der Zeit vom 08. bis zum 10. August, das 50. Seeparkfest im Kurpark von Bad Bodenteich statt. An drei Tagen findet ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für "Groß und Klein" im idyllischen Kurpark am See in Bad Bodenteich st…Jubiläumsfeier- Feuerwehr Kirchgellersen
Kirchgellersen-25 Jahre Jugendfeuerwehr Kirchgellersen, das muss gefeiert werden. Wann? 25.05.2025, nähere Informationen folgen!