Betriebsausflug oder Gruppenaction: Flusselefanten in ihrem Element auf der Oberaller
Großboote und Wikingerspiele - viel Kurzweyl im Urstromtal! Der Hit für jeden Betriebsausflug!Wir treffen uns unter der Kulisse des Klosters in Wienhausen. Kurzer Bustransfer. In Müden an den Gestaden der Oberaller werden Sie von der "Rodenwaldt-Crew" empfangen. Doch bevor wir nun zum Programm der Extraklasse durchstarten, ein paar Worte zum Kanu-Handling. Mannschaften werden eingeteilt, St…Biathlon für Gruppen - der faszinierende Trendsport im Urstromtal der Oberaller
Das Programm für jede Jahreszeit!Teambiathlon – der faszinierende Trendsport im Urstromtal der Oberaller! Unser Team empfängt Sie hier mit einem „heimischen Getränk“, das Tagesprogramm wird vorgestellt: Teambiathlon in einer Biathlon-Arena mit Schießstand, Loipe und aller Logistik direkt an unserer Bootshalle, mit Blick auf die Al…Ein Radweg zum Hören
Erstmalig in DeutschlandDer Ilmenauradweg ist der erste Fernradweg, den Sie auch hören können! Alle 31 Naturinformationspunkte entlang der Strecke wurden vertont und sind hier kostenlos für Sie verfügbar. Zusätzliche Märchen, Reportagen und Traumreisen, produziert von Schulklassen und Studenten der Leuphana Universität Lü…Übernachten
Fahrradfreundliche GastbetriebeOb Sie auf Ihrer Radtour nur ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die nähere oder weitere Umgebung unternehmen möchten – zahlreiche Unterkunftsbetriebe vom gemütlichen Privatzimmer bis zum komfortablen Hotel freuen sich auf Ihren Besuch!An- und Abreise
Voll im Takt – mit der Bahn zum IlmenauradwegZentral im Städtedreieck zwischen Hannover, Hamburg und Bremen gelegen, ist der Ilmenauradweg aus allen Himmelsrichtungen sowohl über das Straßennetz als auch per Zug gut erreichbar. Für Ihren Radurlaub auf dem Ilmenauradweg empfehlen wir Ihnen die entspannte und umweltfreundliche Anreise mit der B…Mit GPS auf Tour
Den Reiseführer am LenkerRadfahren mit GPS bietet viele Vorteile. Statt nach Schildern Ausschau zu halten oder die Karte zu lesen, können Sie sich voll und ganz auf die Umgebung und die Schönheit der Natur konzentrieren.Fahrrad-Werkstätten und Radverleihe
Servicebetriebe am Ilmenauradweg empfehlen sichBereits jetzt finden Radreisende am Ilmenauradweg in allen größeren Orten Fahrradverleihe und Werkstätten, die kompetente Unterstützung bei technischen Problemen gewährleisten. Dieses Serviceangebot wird laufend erweitert.Weiteres Infomaterial
für Ihre ReisevorbereitungSie möchten sich ausführlich über den Ilmenauradweg informieren oder interessieren sich für weitere Angebote zum Thema Natur und Rad fahren in der Lüneburger Heide? Dann finden Sie nachfolgend das gewünschte Infomaterial.Anbindung an andere Radwege
Stellen Sie ihre eigene Route zusammen!Mehr als 2000 km ausgewiesene Radwege in der einzigartigen Naturlandschaft der Lüneburger Heide warten auf Sie. Ob gemütliche Touren in der Wald- und Heidelandschaft, sportliche Ausfahrten mit Rennrad oder Mountainbike, Tages- oder mehrtägige Radtouren - das Angebot ist riesig und bietet für jeden …Wir freuen uns auf Sie auf dem Ilmenauradweg!