















Verlauf des Rundwanderweges
Die mittlere Tour des Rundwanderweges W11 führt mit 8,9km zunächst entlang der kurzen Tour und danach nach Osten zu einer mit Heide bestandenen Lichtung. Weiter geht es zum Waldgebiet "Vor dem Hassel" und über die Landesstraße 281.
Der Weg verläuft weiter Richtung Nordwesten und bald durch ein zwischen zwei steileren Hügeln gelegenes Tal. Der Wanderparkplatz „Am Eicksberg“ mit Blick auf die weiten Heideflächen der Misselhorner Heide und des Tiefentals lädt zu einer Rast ein, bevor es durch ein Waldareal geht. Hier sind zahlreiche Gruben verborgen, die von der Sprengung von Munitionsresten nach dem Zweiten Weltkrieg zeugen.
An einer Schutzhütte macht der Weg einen Linksknick und führt im Waldgebiet Angelbecksbusch ein weiteres Mal über die Landesstraße 281. Kurz darauf geht es über den Angelbach, der östlich davon den Angelbecksteich verlässt, bevor der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.
Die mittlere Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem mittelgroßen gelben Kreis gekennzeichnet.
Streckenprofil
Die Wanderung führt entlang weitläufiger Heideflächen und ausgedehnter Wälder auf teils schmalen sandigen Pfaden.
Ausgangspunkt
Vom Wanderparkplatz "Angelbecks Teich" werden drei unterschiedlich lange Wandertouren angeboten.
Anfahrt zum Parkplatz „Angelbecks Teich”
Den Parkplatz bei Angelbecks Teich erreicht man über die L 281
von Oldendorf in Richtung Eschede. Nach ca. 3 km von Oldendorf
aus geht es rechts ab Richtung Dehningshof/Hof Severloh. Nach
weiteren 200 m führt der Weg links ab auf den Parkplatz.
Position: N 52° 47.31040', E 010° 07.55486'Das örtliche Beförderungsunternehmen CeBus Linie 200 aus Richtung Celle oder Hermannsburg hält in Oldendorf Ortsmitte. Von dort sind es ca. 44 Min. (3,6 km) bis zum Parkplatz „Angelbecksteich“.
Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.
Ausstattung: Fahrradbügel, WC barrierefrei, an dem Rundweg Sitzgruppen mit Tisch, Bänke, Waldsofas, Wanderhütte
Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch im Region Celle Navigator.