










Verlauf des Rundwanderweges
Es geht durch das Waldgebiet Brutloh bis zur Schwedenschanze, einer alten Befestigungsanlage.
Der Weg führt weiter durch das Garßener Holz bis zu einer Schutzhütte und biegt dort rechts ab. An einer Wegekreuzung macht der Weg einen leichten Rechtsknick und führt zum Forsthaus Kohlenbach.
Auf der alten Hermannsburger Heerstraße geht es nun über den Abschnitt der kurzen Tour zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg wird vielfach von breiten Heidestreifen begleitet.
Die mittlere Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem mittelgroßen gelben Kreis gekennzeichnet.
Streckenprofil
Die Wanderung verläuft durch Waldgebiete, entlang weiter Wiesen und durch teils hügelige Lanschaft.
Ausgangspunkt
Vom Wanderparkplatz direkt in Rebberlah werden drei unterschiedlich lange Wandertouren angeboten.
Anfahrt zum Parkplatz „Rebberlah”
Der Parkplatz in Rebberlah ist aus Richtung Eschede über die K 20
zu erreichen. An der ersten Abzweigung in Rebberlah geht es links
ab, nach ca. 500 m ist man am Parkplatz.
Position: N 52° 44.27311', E 010° 10.22339'