Verlauf des Rundwanderweges
An einer Wegekreuzung am Waldrand biegt der Weg links ab in Richtung Norden und geleitet zum nächsten Magischen Ort „Hohenbostel“. Weiter geht es durch die Feldflur und Wälder zum Weißen Moor. Die alten Eichen verleihen dem Weg einen besonderen Charme - auch im Frühjahr.
Das Moor wird nun zur Hälfte umrundet, bis der Weg am Fuße des Söschenberges in einen Kiefernwald führt. Am Waldrand biegt der Weg rechts ab und überquert einen Graben.
Es geht durch Grünland bis zu einem kleinen Wald, wo es links abgeht vorbei an den Kolkwiesen zum nächsten Waldstück.
Durch diesen Mischwald mit den Flurbezeichnungen Falloh und In den Söhren führt der Weg zurück zum kurzen Tourabschnitt.
Die mittlere Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem mittleren gelben Kreis gekennzeichnet.
Streckenprofil
Die Wanderung führt durch kleine Ortschaften, vorbei am Heidebach Lutter und weiten Wiesen und Feldern.
Ausgangspunkt
Vom Wanderparkplatz in Scharnhorst werden 3 unterschiedlich lange Wandertouren angeboten.
Anfahrt zum Parkplatz „Scharnhorst”
Der Parkplatz (Parkstreifen) „Scharnhorst” liegt in Scharnhorst gleich am Anfang der Straße „Am Söhren“.
Position: N 52° 43.48733', E 010° 16.31167'
Das örtliche Beförderungsunternehmen CeBus Linie 310 Ortsmitte aus Richtung Lachendorf oder Eschede hält in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz „Scharnhorst“. Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.