Jetzt online buchen!


Wanderweg "Kühe in Halbtrauer" (Mittlere Tour, 10,1 km, Rundweg)


©Lüneburger Heide GmbH/Alexander Kaßner
See in Bargfeld
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Piktogramm W 21
©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz
Postmoor in Eldingen von oben
©Lüneburger Heide GmbH/Alexander Kaßner
See in Bargfeld
©Lüneburger Heide GmbH/Alexander Kaßner
See in Bargfeld
©Lüneburger Heide GmbH/Alexander Kaßner
Rastplatz am See in Bargfeld
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Frosch am Ufer der Lutter
©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz
Aussichtsturm im Postmoor bei Eldingen
©Dominik Ketz/Lüneburger Heide GmbH
Luftaufnahme der Lutter
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Das Postmoor
©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz
Infotafel am Lutterradweg
©Markus Tiemann
Sonnenaufgang im Postmoor
©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz
Postmoor bei Eldingen
©Lüneburger Heide GmbH/Markus Tiemann
Postmoor bei Bargfeld
©Markus Tiemann
Reh im Postmoor
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Der Bach Schmalwasser in der Südheide
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Der Bach Schmalwasser in der Südheide

Verlauf des Rundweges


Die mittlere Tour des Rundwanderweges W21 schließt mit 10,1km Länge die Höhepunkte der kurzen Tour ein, führt aber weiter nach Nordwesten bis nach Endeholz.

In Bargfeld wird die Lutter überbrückt, bevor es hinter dem Dorf durch die Felder geht. Vorbei am Heesekamp verläuft der Weg über zwei Gräben auf eine Grünlandniederung zu, wo der Weg links abbiegt.

Als nächstes wird das Dorf Endeholz erreicht, wo zwei alte als Naturdenkmal geschützte Eichen stehen (13, 14). Am Ortsrand geht es über den Fuchsberg hinaus in die Felder, bis an einem Waldrand die Lutter erneut überquert wird.

In dem Waldstück Ahrens Heide biegt der Weg rechts ab und führt vorbei an einigen Teichen und dem Rauzeberg zum Ausgangspunkt zurück.

Die mittlere Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem mittleren gelben Kreis gekennzeichnet.

Streckenprofil Wanderweg

Entlang weitläufiger Felder und kleinerer Wälder, Moorlandschaft und durch kleine Ortschaften.

Ausgangspunkt Rundweg

Vom Wanderparkplatz am nördlichen Ortsrand von Bargfeld werden 2 unterschiedlich lange Wandertouren angeboten.

Anfahrt zum Parkplatz „Bargfeld”

Der Parkplatz in Bargfeld befindet sich an der Weggabelung in

Richtung Räderloh. An der Weggabelung biegt man links ab und

nach ca. 100 m erreicht man den Parkplatz auf der rechten Seite.

Position: N 52° 42.38559', E 010° 20.81424'
Das örtliche Beförderungsunternehmen CeBus Linie 460 aus Richtung Lachendorf oder Eldingen
hat eine Haltestelle in Bargfeld. Von dort erreichen Sie den Parkplatz Bargfeld, der etwas außerhalb an einem kleinen See liegt. Sie laufen von der Haltestelle „Bargfeld Ortsmitte“ ca. 10 Min. Richtung Räderloh. Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.

Ausstattung

Grillhütte, Sitzgruppen mit Tisch, Doppelliege, WC

Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch im Region Celle Navigator.