














Die mittlere Tour des Rundwanderweges W8 schließt mit 10,8km Länge die Höhepunkte der kurzen Tour ein und führt zu einer Mähwiese, die eine Lichtung im umgebenden Wald bildet.
Verlauf des Rundwanderweges
Am Forstamt Lüß wird die Landesstraße 280 überquert und es geht weiter durch die hügelige Waldlandschaft. Im Waldgebiet Windloh biegt der Weg zweimal links ab und verläuft nach einiger Zeit über die breite, teilweise mit Heide bestandene Schneise der Stromleitungstrasse bis zurück zum Ausgangspunkt.
Die mittlere Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem mittelgroßen gelben Kreis gekennzeichnet.
Der Wanderweg führt durch weitläufige Waldgebiete auf meist schmalen Waldpfaden und teils breiteren Waldwegen.
Ausgangspunkt
Der Ausgangspunkt für die drei Wanderungen durch das Lüßwaldgebiet ist der Parkplatz „Lüßwald“ an der L280.
Anfahrt zum Parkplatz „Lüßwald”
Der Parkplatz „Lüßwald” liegt an der L 280 von Unterlüß in Richtung Weyhausen ca. 1 km vom Ortsausgang Unterlüß auf der linken Seite.
Position: N 52° 49.69679', E 010° 18.84224'
Vom Bahnhof Unterlüß sind es zu Fuß ca. 21 Min. (1,6 km) bis zum Parkplatz „Lüßwald“.
Das örtliche Beförderungsunternehmen CeBus Linie 260 aus Richtung Hermannsburg und Linie 261 aus Richtung Faßberg sowie die Bürgerbusse Südheide und Faßberg halten vor dem Bahnhof.
Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.
Ausstattung: Sitzgruppen mit Tisch, Bänke, Fahrradbügel
Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch im Region Celle Navigator.