Natur

Lange Tour (13,0 km) Im Reich der Heidschnucken

Hermannsburg

Verlauf des Rundwanderweges Der Ausgangspunkt für die lange Tour des Rundwanderweges W10 "Im Reich der Heidschnucken" ...

Verlauf des Rundwanderweges

Der Ausgangspunkt für die lange Tour des Rundwanderweges W10 "Im Reich der Heidschnucken" ist der Parkplatz Misselhorner Heide. Diese Tour durchquert auf 13 Kilometern die Heideflächen der Misselhorner Heide und des Tiefentals und die angrenzenden Wälder. Sie führt bis nach Schlüpke, einer Einzelhofsiedlung am Örtzetal und schließlich über das Reitgelände in Misselhorn und am Schafstall vorbei wieder zum Parkplatz Misselhorner Heide.

Zunächst verläuft der Weg entlang des Heidepanoramaweges nach Osten über die Misselhorner Heide, am Ende durch den sogenannten „Stiefelbusch“ und durch weitere Heideflächen bis ins Tiefental. Von dort aus dann am Hauptweg links zum Parkplatz Eicksberg / Tiefental. Bis hierher liegen acht Stationen des Heidepanoramaweges am Wegesrand, die über die alte Kulturlandschaft Heide und die Pflanzen- und Tierwelt in diesem Gebiet informieren.

Nach dem Parkplatz Eicksberg führt der Weg rechts direkt in den Wald hinein (nicht parallel zum Parkplatz!) Folgen Sie der Ausschilderung des langen Rundwegs mit dem großen heidefarbenen Ring.

Durch den Wald geht es dann bergab bis zur Kopfsteinpflasterstraße. Dort geht es rechts ab und nach einigen hundert Metern wieder links ab in den Wald geradeaus bis nach Schlüpke. Hier biegen Sie rechts ab und gehen entlang der kleinen Straße durch die Feld- und Waldlandschaft Richtung Hermannsburg.

Am ersten Haus, dem Altenpflegeheim Haus Hogrefe, biegt der Weg rechts ab. An einer Weide und einem Wald entlang geht es nun geradeaus zum Reitgelände Misselhorn und weiter geradeaus über den Misselhorner Hof (Einkehr möglich). Am Ende des Hofgeländes führt der Weg hinter einem Feld, parallel zur Kreisstraße 17, zum Heidschnuckenstall und von dort zurück zum Ausgangspunkt.

Die lange Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem großen heidefarbenen Kreis gekennzeichnet.


Streckenprofil
Die Wanderung führt auf schmalen sandigen Wegen durch weitläufige Heideflächen und durch Waldgebiete.


Ausgangspunkt

Ausgangspunkt für die Wanderungen im Reich der Heidschnucken ist der Wanderparkplatz Misselhorner Heide.

Anfahrt
Der Parkplatz liegt an der Kreisstraße 17 bei Hermannsburg in Richtung Lutterloh, der 1,5 km vom Ortsschild Hermannsburg entfernt auf der rechten Seite liegt.
Position: N 52° 49.40557', E 010° 08.02380'
Sie erreichen den Parkplatz „Misselhorner Heide“ auch mit dem örtl. Beförderungsunternehmen CeBus Linie 260 und dem Bürgerbus Südheide aus Richtung Hermannsburg und Unterlüß. Die Haltestelle befindet sich beim Gasthof Misselhorner Hof und von dort laufen Sie an der K 17 entlang Richtung Unterlüß ca. 15 Min. (1,1 km).

Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.

Ausstattung: Wanderhütte, Sitzgruppen mit Tisch, Liegesofa, Fahrradbügel, Pferdeanbinder, WC, WC barrierefrei

Ein weiterer möglicher Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Eicksberg (Tiefental). Von Oldendorf aus ist dieser über die L 281 in Richtung Eschede zu erreichen. Nach 3 km geht es links ab (gegenüber dem Abzweig zum Dehningshof und Hof Severloh). Nach weiteren 200 m führt der Weg rechts ab den Eicksberg hinauf ca. 2 km bis zum Parkplatz.
Position: N52.805569  E10.145545

Ausstattung: Wanderhütte, Sitzgruppen mit Tisch, Fahrradbügel, WC


Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch im Region Celle Navigator.