Natur

Heidepanoramaweg "Im Reich der Heidschnucken" (mittlere Tour, 7,6 km)

Hermannsburg

Verlauf des Rundwanderweges Die mittlere Tour des Rundwanderweges W10 "Im Reich der Heidschnucken" ist der Heidepanora...

Verlauf des Rundwanderweges

Die mittlere Tour des Rundwanderweges W10 "Im Reich der Heidschnucken" ist der Heidepanoramaweg. Auf diesem Weg durchqueren Sie auf etwa 7,6 km Länge die landschaftlich reizvollen Heidegebiete der Misselhorner Heide und des Tiefentals. Unterwegs treffen Sie auf insgesamt zehn kleine Stationen, an denen über die Geschichte dieser alten Kulturlandschaft und die Pflanzen- und Tierwelt informiert wird. Der Rundweg befindet sich im Naturschutzgebiet „Heideflächen mittleres Lüßplateau“.

Die Wanderung beginnt am Parkplatz Misselhorner Heide. Der Weg führt zunächst Richtung Osten durch die Heideflächen der Misselhorner Heide. Am Ende dieser Heidefläche, am sogenannten „Stiefelbusch“ wird die Heidefläche durch den Wald eingeengt. Hier durchquert man ein kleines Tal und folgt dem Weg auf die dahinter liegende Heidefläche.

An der Schutzhütte wird ein Weg überquert und es geht weiter Richtung Südwesten am Waldrand und an einer weiteren Heidefläche entlang.

Am südlichsten Punkt der Wanderung geht es nun auf einem schmalen Weg durch die Heidefläche und am Ende in einem lichten Wald bergab. Unten biegt der Weg nach rechts ab und man befindet sich auf dem Boden des Tiefentals. Von dort aus geht es wieder auf die Heidefläche hinauf und den Weg durch die Heide bis zum breiten Weg, der links zum Parkplatz Eicksberg / Tiefental und zum Gedenkstein an die früheren Hermannsburger Missionsfeste im Tiefental führt.

Am Parkplatz geht es dann rechts ab den Weg durch den Wald mit weiteren zwei Stationen des Heidepanoramaweges. Am Ende des Waldes dann noch einmal nach links zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz Misselhorner Heide.

Die mittlere Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem mittelgroßen gelben Kreis gekennzeichnet.


Streckenprofil
Die Wanderung führt auf schmalen sandigen Wegen durch weitläufige Heideflächen und durch Waldgebiete.


Ausgangspunkt

Ausgangspunkt für die Wanderungen im Reich der Heidschnucken ist der Wanderparkplatz Misselhorner Heide.

Anfahrt
Der Parkplatz liegt an der Kreisstraße 17 bei Hermannsburg in Richtung Lutterloh, der 1,5 km vom Ortsschild Hermannsburg entfernt auf der rechten Seite liegt.
Position: N 52° 49.40557', E 010° 08.02380'

Sie erreichen den Parkplatz „Misselhorner Heide“ auch mit dem örtl. Beförderungsunternehmen CeBus Linie 260 und dem Bürgerbus Südheide aus Richtung Hermannsburg und Unterlüß. Die Haltestelle befindet sich beim Gasthof Misselhorner Hof und von dort laufen Sie an der K 17 entlang Richtung Unterlüß ca. 15 Min. (1,1 km).

Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.

Ausstattung: Wanderhütte, Sitzgruppen mit Tisch, Liegesofa, Fahrradbügel, Pferdeanbinder, WC, WC barrierefrei


Ein weiterer möglicher Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Eicksberg (Tiefental). Von Oldendorf aus ist dieser über die L 281 in Richtung Eschede zu erreichen. Nach 3 km geht es links ab (gegenüber dem Abzweig zum Dehningshof und Hof Severloh). Nach weiteren 200 m führt der Weg rechts ab den Eicksberg hinauf ca. 2 km bis zum Parkplatz.
Position: N52.805569  E10.145545

Ausstattung: Wanderhütte, Sitzgruppen mit Tisch, Fahrradbügel, WC


Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch im Region Celle Navigator.