


Durch Wald und Feld geht es weiter bis in die Ortschaft Düshorn. Hier warten gleich mehrere Attraktionen auf den Radfahrer. Neben dem Dorfmuseum, in welchem historische ländliche Kulturgüter aufbereitet und ausgestellt sind, bietet sich die Möglichkeit einer Pause mit Abkühlung im Strandbad Düshorn. Wer nur eine kurze Einkehr bevorzugt, findet in Düshorn eine Auswahl an Gasthöfen zur Erfrischung.
Weiter auf der „Großen Runde“ der Vogelpark-Route kommen Sie an der FloraFarm Ginseng vorbei. Hier bietet sich die Möglichkeit einer kleinen Teepause im Ginseng-Café oder auch einer Führung über die Farm.
Als nächstes durchqueren Sie den Kurort Bad Fallingbostel, bevor es in die Lönsheide geht. Zur richtigen Jahreszeit (Ende Juli bis Anfang September) erleben Sie hier die volle Pracht der Heideblüte, welche die Landschaft der Lüneburger Heide so einzigartig macht. Seinen Namen trägt die Lönsheide in Anlehnung an den Heidedichter Hermann Löns, dessen Grab Sie hier finden und dem zu Ehren in der Lönsheide ein Denkmal errichtet wurde.
Die Vogelpark-Route führt Sie weiter in die Ortschaft Bomlitz. Hier bietet sich die Möglichkeit der Besichtigung der Cordinger Mühle. Sie gehört zur niedersächsischen Mühlenstraße und bietet mit ihrem funktionierenden Mühlenwerk noch heute die Möglichkeit zu sehen, wie die Arbeit eines Müller früher aussah. Zu Festen und besonderen Gelegenheiten wird im Backhaus frischer Butterkuchen gebacken. Von der Cordinger Mühle zurück zum Ausgangspunkt am Weltvogelpark Walsrode, führt der Weg der Vogelpark-Route durch das Landschaftsgebiet Eibia/Lohheide, welches durch seine botanische Vielfalt und ausgedehnten Heideflächen einen herrlichen Abschluss für die Rundtour durch die Vogelpark-Region schafft.