©Lüneburger Heide GmbH / Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH / Dominik Ketz

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch

Etappe zwei des Wanderwegs Pastor-Bode-Weg führt von Salzhausen nach Egestorf.
Etappenkilometer: 14 km
Der Verlauf der zweiten Etappe orientiert sich weitgehend an der alten Bahnstrecke von Egestorf nach Winsen (Luhe) für dessen Bau sich Wilhelm Bode stark engagierte.
Mit Bahnlärm müssen Sie aber nicht rechnen. Ganz im Gegenteil, der Weg durch das Osterbachtal, den Nordbachsteg und durch den schattigen Spannwald verläuft auf ruhigen und naturbelassenen Wegen, auf denen Sie die Laute der Natur genießen können.
Die Landschaft ist abwechslungsreich. Der gelb-schwarze Markierungspfeil führt Sie durch lauschige Baumalleen und an grünen Feldern vorbei. Ab und an durchwandern Sie einen Mischwald und bei Sonnenschein weisen Ihnen die Lichtstrahlen den richtigen Weg.