©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/von dem Bruch

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©© Dominik Ketz

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Etappe 3 : Schwarmstedt - Hodenhagen
Etappenkilometer: 31 km
Wegverlauf:
Schwarmstedt - Suderbruch - Hufe - Nienhagen - Gilten - Bothmer - Hademstorf - Grethem - Hodenhagen
Start: Schwarmstedt
Koordinaten: N52.516181, E13.376935
Ziel: Hodenhagen
Koordinaten: N52.767482 , E9.5929322
Tourist Information:
weitere Unterkünfte wie auch Ferienwohnungen finden Sie hier
Los geht es in Schwarmstedt. Sie fahren eine Schleife um an dem Bürgerwindrad ALWinE vorbei zu kommen. Dieses Windrad ist ein ganz Besonderes: Anders als üblich wird diese Windenergieanlage nicht von einem großen Unternehmen finanziert und betrieben, sondern von Bürgerinnen und Bürgern. Im Jahr 2000 gründeten 61 Bürgerinnen und Bürger zum Betrieb des Bürgerwindrads die Aller-Leine-Tal-Windenergie GmbH & Co. KG. Im Juni 2001 wurde das Bürgerwindrad mit dem Namen „ALWinE“ – Kurzform von Aller-Leine-WindEnergie – in Betrieb genommen, um aus Windenergie Strom zu erzeugen. Das Eigenkapital brachten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Aller-Leine-Tal auf. Somit sind die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar am finanziellen Erfolg „ihres“ Windrads beteiligt.
Weiter verläuft die Route an Wiesen vorbei, Richtung Gilten. Hier erblicken Sie recht bald die Holländermühle und erhaschen einen Blick auf die Leine, die Namensgebend für die Region ist. Nur ein kurzes Stück weiter, überqueren Sie die Leine und treffen dann auf die Aller die wiederrum mit Hilfe einer Wehranlage und einer Schleuse hier eine weitere Energiestation bildet.
Als besonders anschauliche Station folgt die Pferdekopfpumpe in Hademstorf. Mit dieser wurde früher Öl gepumpt. Heute ist der Nachbau als Demonstrationsobjekt an dieser Stelle zu begutachten.
Nun geht es weiter in Richtung Hodenhagen und hier ist ein Besuch im Serengeti Park für alle kleinen Radler eine tolle Abwechslung. Auch wäre ein Sichtwechsel auf dem Sportflugplatz Hodenhagen möglich. Die Etappe 3 endet hier.
Ihr Ausgangspunkt: Die Etappe 3 beginnen Sie in Schwarmstedt an der Tourist Information.
Etappenkilometer: 31 km
Wegverlauf:
Schwarmstedt - Suderbruch - Hufe - Nienhagen - Gilten - Bothmer - Hademstorf - Grethem - Hodenhagen
Start: Schwarmstedt
Koordinaten: N52.516181, E13.376935
Ziel: Hodenhagen
Koordinaten: N52.767482 , E9.5929322
Tourist Information:
Tourismusregion Aller-Leine-Tal
Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt
Tel.: 05071-8688
Tourist Information im Rathaus Hodenhagen
Bahnhofstraße 30, 29693 Hodenhagen
Tel.: 05164-9707777
Unterkünfte in Schwarmstedt:Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt
Tel.: 05071-8688
Tourist Information im Rathaus Hodenhagen
Bahnhofstraße 30, 29693 Hodenhagen
Tel.: 05164-9707777
Unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten im Serengeti Park
weitere Unterkünfte wie auch Ferienwohnungen finden Sie hier