©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©MARKUS TIEMANN, MARKUS TIEMANN LUENEBURG

©Lüneburger Heide GmbH/MARKUS TIEMANN, MARKUS TIEMANN LUENEBURG

©MARKUS TIEMANN, MARKUS TIEMANN LUENEBURG

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/Elmar Best

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH/Dominik Ketz

©Bettina Bouma/Lüneburger Heide GmbH

©Bettina Bouma/Lüneburger Heide GmbH

©Bettina Bouma/Lüneburger Heide GmbH

Allerniederung bezaubert mit Weitblick und Fachwerkhöfen - Von Wienhausen über Osterloh nach Bockelskamp
Im Süden der Lüneburger Heide liegt die wunderschöne Klostergemeinde Wienhausen - zur Samtgemeinde Flotwedel gehörend.
Dieser wunderschöne 13 km lange Wanderrundweg mit der Bezeichnung W4 ist perfekt für ausdauernde Naturliebhaber. Von Wienhausen geht es über Oppershausen nach Osterloh und durch Bockelskamp wieder zurück nach Wienhausen. Hierbei durchqueren Sie wunderschöne Landschaften unterschiedlichster Beschaffenheit. Wasser, Wald und Wiesen sind stets um Sie herum.
Gestartet wird vor dem Kloster Wienhausen. Entlang des Klosterparks wandern Sie in Richtung Allerdamm. Der Weg entlang des Südufers führt Sie nach Oppershausen. Hier finden Sie eine Einkehrmöglichkeit.
Ein 750 m langer Abstecher führt Sie zur Maria-Magdalenen Kapelle in Oppershausen, welche ein wahrer Kulturschatz ist. Das wunderschöne Gebäude aus dem Jahre 1450 beeindruckt mit dem Fachwerk-Saalbau. Neben der Kapelle befindet sich eine weitere Einkehrmöglichkeit, das Restaurant "Zum Gutshof Oppershausen".
Sollten Sie sich gegen den kleinen Umweg entscheiden, biegen Sie direkt vorm Ortseingang links in die "Osterloher Straße" ein und dann in den "Maschweg".
Der Weg führt nun durch Wald und Felder nach Osterloh. Um die Artenvielfalt der Restaurierungsflächen zu entdecken, folgen Sie den Wegweisern zum NABU-Projekt. Danach folgen die Osterloher Alpen, ein bewaldeter Hügel, eine ehemalige Düne. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die idyllische Stille.
Weiter wandern Sie zum Aller-Wehr, vorbei an einem Altarm der Aller. Von dort aus geht es nach Bockelskamp, wo typische, norddeutsche Fachwerkhöfe das Dorf schmücken.
In der "Schulstraße" steht das besondere Dorfgemeinschaftshaus. Dieses schöne Fachwerkhaus aus Flettmar wurde zum Großteil in Eigenleistung des Bürgermeisters wieder aufgebaut. Die "Poststraße" führt Sie wieder nach Wienhausen, wo Sie ein Wohngebiet durchqueren um am Wohnhaus des Künstlers Herbert Blasek vorbei zu gehen. Die Holzbrücke führt Sie wieder zum Ausgangspunkt - zum Kloster Wienhausen.
Wie wäre es mit etwas Kultur zum Abschluss? Nehmen Sie an einer Klosterführung teil, oder Spazieren Sie unseren 1 km langen Kulturwanderweg und entdecken Sie die andere Seite Wienhausens.
Das Wichtigste der Tour in Kürze
- Natur, ein wenig Kultur
- Kloster Wienhausen
- Klosterpark
- Allerdamm
- Oppershausen (Maria-Magdalenen Kapelle)
- NABU-Projekt
- Osterloher Alpen
- Aller-Wehr
- Dorfgemeinschaftshaus
- Wohnhaus Herbert Blasek
- Gastronomie: auf der Route (Rodizio, Zum Gutshof Oppershausen) im Dorf (Klosterwirt, Mühlengrund, Café am Kloster, Klosterkaffee, Eisdiele im Sommer)