









Die Tour ist so angelegt, dass die stark frequentierten Strecken vermieden werden. Folgen Sie der Beschilderung mit der Nr. 21.
Die Tour startet in Undeloh. Hier gibt es historische Gebäude und Fachwerkhöfe sowie die beschauliche Heidekirche St. Magdalenen von 1189 zu besichtigen. Im HeideErlebnis-Zentrum erfahren Sie alles um die jahrhundertealte Kulturlandschaft. Der Eintritt ist frei.
Von Undeloh geht es weiter nach Wesel. In beiden Orten gibt es einen Heidelehrweg, durch besonders reizvolle Landschaften mit aufschlussreichen Informationstafeln über Entstehung und Bewahrung der Heidelandschaft. In Wesel veranschaulicht das "Hexenhaus" in eindrucksvoller Weise die Veränderungen der örtlichen Wirtschafts- und Wohnverhältnisse in den letzten Jahrhunderten.
Die Tour führt weiter über Wehlen, Inzmühlen und Holm. Dort lohnt ein Stopp um die Holmer Wassermühle aus 1758 anzuschauen.
Es geht von hier aus weiter nach Schierhorn. Bei Drumbergen geht es rechts ab in das Naturschutzgebiet "Auf dem Töps", wo Sie Heidefläche mit Bienenzäunen und Schafställen durchfahren.
Der Weg führt Sie von hier zurück nach Undeloh.