

Der Jacobusweg zieht weiter, entlang von Wald, Wiesen und Feldern und führt Sie hinauf auf den Königsberg. Ihre Augen blicken in Ferne bis zum Horizont. Ein schöner Platz für eine längere Pilgerpause, um in sich zu kehren. Lassen Sie den Gedanken freien Lauf.
Nun ist es nicht mehr weit bis zu Ihrem Etappenort Wietzendorf. Über die Hälfte der Wegstrecke haben Sie schon hinter sich gelassen.
St. Jakobi-Kirche in Wietzendorf
Inmitten des Heideortes Wietzendorf steht die St. Jakobi-Kirche, die im Jahre 1876 im gotischen Stil erbaut worden ist. Ein Schatz der St. Jakobi-Kirche ist das Taufbecken aus dem Jahr 1350. Die Taufschale im Inneren des Beckens wurde um 1650 eingefügt.
Das aus Bronze gegossene Taufbecken ist mit christlichen Symbolen versehen, die das Leben Christus widerspiegeln.
Ein weiterer Schatz der St. Jakobi-Kirche in Wietzendorf ist der Altar. Auch dieser stammt aus dem Jahr 1876 und wurde um 1950 restauriert. Der Altar zeigt vier Figuren aus dem Alten Testament zum Thema "Opfer". Über dem Altar hängt das Kreuz Jesu. Wenn Ihre Augen gen Kirchendecke blicken, sehen Sie über dem Kreuz Jesu ein Opferlamm, das von vier Symbolen eingerahmt ist. Es handelt sich hierbei um die Symbole der vier Evangelisten.
Start: St. Johannis-Kiche, Bahnhofstr. 13, 29614 Soltau
Ziel: St. Jakobi-Kirche, Hauptstr. 22, 29649 Wietzendorf
Verkehrsanbindung: Db Regio Hannover – Soltau - Buchholz i.d.N. und
Uelzen – Soltau - Bremen
Tourist-Information:
Soltau Touristik
Am Alten Stadtgraben 3, 29614 Soltau, Tel. 05191 828282
Wietzendorf Touristik
Kampstr.4, 29649 Wietzendorf, Tel. 05196 2190
Stempelstelle:
Verkehrsverein Wietzendorf, Tel. 05196 2190
St. Jakobi-Kirche Wietzendorf, Tel. 05196 379
Gemeinde Wietzendorf, Tel. 05196 97980
Gasthaus Hartmann, Tel. 05196 9600
Pilgerherberge:
./.
Unterkünfte und Gastronomie in max. 2 km Entfernung:Pension Brüggemann
Landgasthaus Wietzendorf
Döner am Rathaus
Eiscafe Martini
Ein ausführliches Gastronomie- und Unterkunftsverzeichnis finden Sie in der Broschüre „Jacobusweg Lüneburger Heide“ oder in dem PDF „Unterkünfte und Gastronomie“ zum Herunterladen unten auf dieser Seite.