

In einer Leineschleife in Mandelsloh liegt die St. Osdag-Kirche. Die Kirche entstand in der Zeit von 1175 bis 1190. Im Inneren der Kirche ist eine Wandmalerei dem Namensgeber der Kirche gewidmet, dem Ortsheiligen St. Osdag. Des Weiteren zeigt eine weitere Wandmalerei einen Ritter mit einer Keule in der Hand. Es handelt sich hierbei um den Herzog von Burgund der nach einer Legende in der Normannenschlacht, die 880 bei dem Klosterflecken Ebstorf stattgefunden hat, gefallen ist. Seine Schwester hat seinen Leichnam nach Mandelsloh gebracht. Der Kirchturm von St. Osdag gleicht einem Wehrturm und eine der drei Glocken ist mit Pilgerzeichen versehen.
Weiter, immer weiter durch die teilweise stille und teilweise belebte Landschaft führt der Pilgerweg zum lang ersehnten Ziel – dem Kloster Mariensee.
Das Kloster Mariensee ist seit 800 Jahren ein Ort geistlichen Lebens.
Um etwa 1207 wurde es als Kloster für Frauen gegründet und auch zur Zeit der Reformation wurde das Kloster Mariensee nicht aufgelöst. Wie die sechs Lüneburger Klöster ist auch das Kloster Mariensee ein evangelisches Frauenkonvent. Die Klosterkirche stammt aus der Gründerzeit und ist hell und schlicht gehalten.
Etappenkilometer: ca. 27 km
Beschilderung: Der Jacobusweg ist durchgängig mit einer gelben Muschel auf blauen Untergrund beschildert. Die Muschelnase zeigt die Richtung an.
Wegeverlauf: Schwarmstedt - Mandelsloh - Mariensee
Start: St. Laurentius Kirche,Hauptstr. 3a, 29690 Schwarmstedt
Ziel: Kloster Mariensee,Höltystraße 1, 31535 Neustadt
Verkehrsanbindung: DB Regio Hannover – Schwarmstedt – Buchholz i.d.N.
Highlights: St Osdag-Kirche, Kloster Mariensee
Tourist-Information:
Tourist-Information Schwarmstedt, Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt, Tel. 05071 8688
Tourist-Information Neustadt am Rübenberge, Marktstraße 5,31535 Neustadt am RübenbergeTel. 05032 9634286
Stempelstellen:
Mandelsloh:
Gemeindehaus Niedernstöcken, Tel. 05073 597, Kirchengemeinde, Tel. 05073 597
Mandelsloh beim Cafe am Kirchturm, der Stempel liegt in einem Kasten am Cafe am Kirchturm und ist ständig verfügbar.
Pilgerherberge:
Neustadt am Rübenberge: Kloster Mariensee
Unterkünfte & Gastronomie in max. 2 km Entfernung:
Ferienwohnung Christiane Huntemüller
Rittergut Evensen, Eckhard Seehawer
Britta und Thomas Wolff
Christine Heinemann
Sylvia Hemme
Schulz Mariensee
Bei Roberto Welze
Helstorf Restaurant Dionysos
Cafe am Kirchturm