

Gesamtkilometer des Rundwanderweges: ca. 19 km
Der dritte Rundwanderweg führt Sie zur Quelle der Hardau. Die Wegweiser
leiten Ihnen den Weg durch Suderburg.
Langsam kehrt Ruhe ein. Ein Mosaik aus großen und kleinen Feldern sowie
lauschige Wälder bestimmen auch bei dieser Rundwanderung das Landschaftsbild. Am
Olmsbach erwartet Sie ein besonderes Bewässerungssystem: die Rieselwiesen von
Suderburg. Der Weg führt Sie weiter zum Aussichtsturm Hösseringen. 180 Stufen
sind zu bewältigen. Als Belohnung erwartet Sie ein traumhafter Rundblick ins
Hardautal. Durch die weite Landschaft wandern Sie zum Museumsdorf Hösseringen
und zur Quelle der Hardau. Eine Quelle die nicht ewig springt! Ursprünglich war
die Quelle eine besondere Attraktion, die mit einem halben Meter Durchmesser
aus einem Abhang geschossen kam. Heute ist sie ein sumpfiges Gebiet, an der
sich eine seltene Art von Glockenheide gebildet hat. Von der Quelle an folgen
Sie dem Flussverlauf der Hardau bis nach Suderburg.
Sehenswürdigkeiten entlang des Rundwanderweges:
St.-Remigius-Kirche Suderburg
Rieselwiesen Suderburg
Aussichtsturm Hösseringen in Räber
Freilichtmuseum Hösseringen mit über 26 historischen Bauten
Hardau-Quelle
Hardausee