©Dominik Ketz

©Lüneburger Heide GmbH / Dominik Ketz

©MARKUS TIEMANN, MARKUS TIEMANN LUENEBURG

©MARKUS TIEMANN, MARKUS TIEMANN LUENEBURG

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Gesamtkilometer des Rundwanderweges: ca. 20 km
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, beginnt Ihre erste Rundtour direkt am Hundertwasser-Bahnhof Uelzen. Die Wegweiser leiten Ihnen den Weg durch die Stadt.
Schon bald wandern Sie auf Waldwegen und kleinen Nebenstraßen in die weite Feldmark. Ruhe kehrt ein. Ein Mosaik aus großen und kleinen Feldern sowie lauschige Wälder bestimmen das Landschaftsbild. Sie durchqueren das Gerdautal.
Von einer Brücke blicken Sie auf den kleinen Heidefluss Gerdau und genießen den Anblick, wie sich das Wasser seinen Weg durch die Niederung sucht. An das Gerdautal schließt sich das Hardautal an. In dem kleinen Ort Holdenstedt erblicken Sie den Heidefluss Hardau zum ersten Mal.
Nur noch wenige Schritte zum Schloss Holdenstedt. Zeit für eine ausgiebige Pause. Das gleichmäßige Plätschern des Flusses erweckt in Ihnen neue Kräfte für den Rückweg, der Sie entlang der Hardau führt. Kurz hinter Holdenstedt erwartet Sie eine ganz besondere Verbindung. Die Heideflüsse Gerdau und Hardau nähern sich einander an und werden eins. Der Weg führt durch einen Wald.
Nach einigen Kilometern begegnen Sie wieder der Gerdau. Von einer Brücke lauschen Sie, wie sich das Wasser seinen Weg durch die Niederung erobert. Ihre Blicke schweifen der Gerdau nach und in der Ferne beobachten Sie, wie sie sich mit einem weiteren Heidefluss, der Stederau verbrüdert und zur Ilmenau wird.
Sehenswürdigkeiten entlang des Rundwanderweges:
Sehenswürdigkeiten entlang des Rundwanderweges:
- Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
- Weg der Steine in Uelzen
- St. Marien-Kirche mit "Goldenem Schiff" (Wahrzeichen der Stadt Uelzen)