Bendestorf: Naturwunder Binnendüne Bendestorf
Bendestorf
©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Knorrige Kiefern, offener Sand und ein weiter Blick machen den Aufstieg zur sogenannten "Bendestorfer Binnendüne" lohnenswert.
Ein einzigartiger Landschaftsausschnitt erwartet Sie!
Wissenswert: Die Kiefer (Pinus sylvestris) ist jedem Heidewanderer allgegenwärtig. Riesige Flächen wurden seit dem 19. Jahrhundert mit dieser anspruchslosen Baumart aufgeforstet. Eng in Reih und Glied gesetzt haben sich so oft monotone Stangenhölzer gleicher Altersklasse ausgebildet. Welch einen ästhetischen Gegensatz dazu bieten alte freistehende Kiefern mit ihrem so typischen schirmförmigen Wuchs, der schon so viele Heidemaler zu Gemälden motivierte.
Lage: Bendestorf, Heinrich-George-Weg
Parken: Im Brook (Freibad)