Mit Schwarzkehlchen, Heidelerche und Co durch die Osterheide
Schneverdingen-Die Osterheide ist eine weiträumige offene Landschaft, geprägt durch Endmoränenzüge der letzten Eiszeit. In den vergangenen 20 Jahren hat sich hier auf dem ehemaligen Militärgelände eine vielfältige Pflanzen- und Vogelwelt entwickelt. Auf dieser Exkursion lernen Sie neben den typischen Heidevögeln …Natur - leicht gemacht: Die bunte Pilzwelt in lichten Heidewäldern
Schneverdingen-Die spätsommerliche Pilzora in unterschiedlichen Waldtypen der Heideregion zu erkunden ist Ziel dieser Exkursion. Wir wollen die große Farben‐, Formen‐ und Artenvielfalt näher betrachten und ihre enorme Bedeutung im Naturhaushalt und ihre Baumpartner kennenlernen sowie vielleicht auch Speise‐ und G…Natur- leicht gemacht: Die Vogelwelt im zeitigen Frühjahr auf Hof Möhr
Schneverdingen-Amsel, Drossel, Fink und Star, fast die ganze Vogelschar nutzt im zeitigen Frühjahr das Hofgehölz Möhr mit seinen Altholzbeständen aus Buchen und Eichen als Lebensraum. Im noch nicht belaubten Hofwald lassen sich viele Brutvögel u.a. Spechtarten und Dohlen bei der Balz beobachten. Neben den Vogelge…Wilder Wald am Fuß des Wietzer Ölbergs - Waldkundliche Wanderung vom Ölberg durch die Wälder bis zur Aller
Wietze-Wilder Wald am Fuß des Wietzer Ölbergs - Waldkundliche Wanderung vom Ölberg durch die Wälder bis zur Aller Der Wietzer Ölberg ist eine Bergbauhalde, die zwischen 1932 und 1963 aufgeschüttet wurde. Nach Stilllegung des nahegelegenen Bergwerks wurde sie mehr oder minder sich selbst überlassen. Auf de…Kinderabenteuer: Ehrhorner Waldabenteuer
Schneverdingen-Wir stürzen uns mit Euch ins "Ehrhorner Waldabenteuer" und erkunden den Wald. Es gilt Teamgeist und Mut zu beweisen sowie die Sinne zu schärfen. Auf den Spuren der früheren Bewohner und hier lebenden Tiere werden wir einiges über Wald und Heide lernen. Dauer: 2 Stunden, Mindestteilnehmer: 6 Persone…Führung junge Wilde
Rosengarten-"Junge Wilde" stehen am 27. Juni 2025 im Mittelpunkt. Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. führt interessierte Besucher zu den Kinderstuben im Wildpark. Gemeinsam wird ein Blick hinter die Kulissen der Natur geworfen, denn gerade bei den Wildtieren zählt Tarnung zu einem der w…Familien Wild- und Waldrallye
Rosengarten-Es geht am 27. Juli 2025 mit der ganzen Familie quer durch den Wildpark Schwarze Berge. Überall auf dem Gelände sind Stationen verteilt, an denen Familien gemeinsam Aufgaben lösen müssen: Beim Bogenschießen die Pappsau erlegen, in einem abgesteckten Waldstück versteckte Tier-Präparate erkennen und …Führung zur Brunft
Rosengarten-Bereits um 17 Uhr startet am 5. Oktober 2025 die Führung zur Brunft. Dabei führt das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. Besucher zum Rotwild, Damwild, Rehwild und zu den Elchen und erklärt die faszinierenden Unterschiede im Paarungsverhalten verschiedener Hirscharten. Anmeldung:…Nikolaus-Futtertour
Rosengarten-Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e. V. hat in diesem Jahr wieder den Nikolaus in den Wildpark eingeladen. Am 6. und 7. Dezember 2025 füttert er jeweils um 12 und 14 Uhr zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere. Zur Belohnung dürfen die fl…Luchstag
Rosengarten-Am Luchstag kann nicht nur der Luchs bewundert werden. Ab 11 Uhr wartet auf Groß und Klein ein spannendes Programm rund um diese eleganten Jäger. Beim Luchs-Quiz können besonders gute Antworten Freikarten für den nächsten Wildpark-Besuch gewinnen. Wer ein Andenken mit nach Hause nehmen möchte, kann…