HEIDE-Insider #1 Was hat Heidekraut in Caramelcreme und in Kaviar zu suchen?
Zu Besuch in der WaldKräuterey und im Walderlebnis Ehrhorn









Wilde Kompositionen aus der WaldKräuterey
Für Marion Putensen von der WaldKräuterey Ehrhorn sind Wildkräuter keineswegs Unkraut. Sie weiß genau, wo sie sie findet, welche essbar sind und welche sogar heilende Wirkung haben. Die Kräuter besitzen einen hohen Nährwert und würzen Speisen auf natürliche Weise, weiß Frau Putensen. Kräutersalz mag noch bekannt sein. Doch in der WaldKräuterey entstehen bei der täglichen Beschäftigung mit den wilden Kräutern noch ganz andere interessante Kompositionen.
Produkte mit Heideblüten
Was den Heideliebhaber natürlich am meisten interessiert: Wird denn auch Calluna vulgaris, unsere Besenheide aus der Lüneburger Heide, verwendet? Na klar! Im Sortiment findet sich Calluna Caramelcreme und sogar Kaviar mit Heideblüten! Die Creme schmeckt wirklich interessant und ist mal was ganz anderes als die allmorgentliche Nutella. Ein Lob an die kreativen Erfinder! Demnächst soll auch Heideblüten-Eis in die Produktion gehen. Man darf gespannt sein.
Leckere Speisen aus Wildkräutern im Waldlädchen probieren
Wildblumenlimonade, Wiesentapas, Fichtenspitzenknospen oder Butterbrotblüten und regionale Köstlichkeiten können die Besucher im integrierten Waldlädchen probieren. Im Waldlädchen können die vielen verschiedenen Wildkräuter-Produkte auch käuflich erworben werden, als Souvenir und Kostprobe für die Daheimgebliebenen.
Dem Ameisenlöwen auf der SpurBei der Ameisenstation fängt Knut Sierk, der Leiter des Walderlebniszentrums, todesmutig einen Ameisenlöwen ein. Dies erscheint weniger heldenhaft, als sich herausstellt, dass es sich dabei um ein nur circa 1cm großes Tierchen handelt. Auf dem Erlebnispfad lassen sich noch allerlei andere Abenteuer meistern.
Nachtwanderung am Tag
Im Sommer bietet das Walderlebniszentrum auch Führungen auf dem Gelände an. Dazu gehört die Nachtwanderung am Tag - mit verbundenen Augen geht es durch ein Waldstück, in dem eine Schnur zur Hilfe und Orientierung gespannt ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr man die Natur um sich herum, das Knacken eines Astes, das Zwitschern der Vögel, wahrnimmt, wenn die Konzentration nicht mehr bei den Augen liegt.
Das Walderlebnis Ehrhorn ist eine Einrichtung der Niedersächsischen Landesforsten. In der Saison sind immer Waldpädagogen vor Ort, berichtet Knut Sierk. Diese führen Besucher, die während einer Wanderung oder Radtour hier halt machen, gerne über das Gelände und bringen ihnen ganz nebenbei die Naturphänomene des Waldes näher.
Sehnsucht Natur gestillt? Definitiv!
// FACTS AUF EINEN BLICK //
Wichtig: Die Waldkräuterey ist zwischenzeitleich umgezogen. Sie finden sie nun in Amelinghausen am Lopausee.
- Anfahrt Waldkräuterey: Auf der kalten Hude 4, 21385 Amelinghausen
- Anfahrt Walderlebnis: Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen
- Kontakt Walderlebnis: Tel. 05198 9871-20; Mail: wpz.walderlebnis-ehrhorn@nfa-sellhorn.niedersachsen.de
- Kontakt WaldKräuterey: Tel. 01525 3039447
Noch mehr #HEIDE-Insider: Geschichten, Geheimtipps und Lieblingsplätze aus der Lüneburger Heide!