Die Hanse in Lüneburg
Lüneburg - HansestadtLüneburgSeit Ende des Jahres 2007 darf Lüneburg sich offiziell wieder Hansestadt nennen. Nach einem aufwändigen Prüfungsverfahren stand fest: Lüneburg hat die historische Bezeichnung mehr als verdient.Kennen Sie den Verein Naturschutzpark e.V. (VNP)?
Einsatz für den Erhalt und die Entwicklung der HeidelandschaftDer Verein VNP Gegründet 1909 in München, hat sich der Verein Naturschutzpark e.V. (VNP) als einer der ältesten Naturschutzvereine Deutschlands zum Ziel gesetzt, großflächig Naturschutz zu betreiben. Der VNP und seine 2002 gegründete Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide sorgen für die Pfleg…Celle: Stadtführungen
Celle erleben mit qualifizierten GästeführernUnsere qualifizierten Gästeführer vermitteln Ihnen den Charme einer jungen Stadt mit historischem Stadtbild, erzählen von Land und Leuten und zeigen Ihnen lauschige Gassen und Innenhöfe der Stadt.Radfahren im Aller-Leine-Tal
Radfahren für GenießerWährend des ganzen Jahres haben Radwege am Fluss einen besonderen Reiz und laden ein, die Region zu erkunden. Die Flusslandschaft von Aller und Leine lädt ein, verborgene Schätze zu entdecken!Geschichte der Gemeinde Wathlingen
Wathlingen klingt gutWathlingenWathlingen wurde im Jahre 1022 erstmalig urkundlich erwähnt.Bad Bodenteich: Waldbad
Erlebnis-Freizeit-Spaß - WaldbadBad BodenteichDas Waldbad Bodenteich liegt direkt am Elbe-Seitenkanal. Ausreichende Parkplätze und eine herrliche Liegewiese mit altem Baumbestand laden zum Verweilen, Entspannen und Relaxen ein. Das Bad ist mit einem 50- Meter- Schwimmbecken, Groß- und Breitrutsche, Kinderbadelandschaft mit Kinderplanschbecke…Entstehungsgeschichte der Lüneburger Heide
Landschaft aus dem GletscherWo einst riesige Gletscher das Landschaftsbild bestimmten, ist heute eine einzigartige Kulturlandschaft aus Wäldern, Mooren und Heideflächen anzutreffen – die Lüneburger Heide.Lüneburg: Die Pralüne
Eine Pralinenkreation der besonderen ArtGute und hochwertige Schokolade gehört zur Kulinarik und zum Finale jeden Gerichts.Max Schegulla
Bildhauer / Maler & GrafikerDer Bildhauer, Maler und Grafiker Max Schegulla wurde 1918 in Schlesien geboren. Nach einem Studium in Breslau und Köln liess er sich in der Nordheide nieder. Zahlreiche Werke sind hier zu sehen. Biographische Daten: 1918 Geboren am 10. Januar in Trachenberg /…Congress Union Celle
Ihre Feier in Celle in der Congress UnionCelleDie Congress Union Celle ist das moderne Veranstaltungszentrum mit Tradition für Tagungen, Kongresse, Feste, Bälle, Galaabende und Familienfeiern.