Tafel 2: Immer nasse Füße
Der AuwaldEin Auwald ist kein gewöhnlicher Wald: Natürlich braucht jeder Baum zum Leben Wasser, das er mit den Wurzeln aufnimmt. Doch zu viel Wasser ist für die meisten Landpflanzen lebensbedrohlich: Da Bäume auch durch die Wurzeln atmen, bekommen sie in dem vielen Wasser nicht genügend Sauerstoff. Nur manch…Tafel 3: Zurück zur Natur!
R E N A T U R I E R U N G ... was ist das denn???Weltweit sind viele natürliche Biotope, wie zum Beispiel Moore, Wälder oder Flussauen durch Eingriffe des Menschen stark beeinträchtigt oder zerstört worden. Damit sind auch ihre wichtigen Funktionen und Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten verloren gegangen. Dieser Trend kann nur durch eine zie…Tafel 4: Überleben im Untergrund
Filtermeister der Natur: Die BachmuschelWer die Bachmuschel (Unio crassus) im Flussbett entdecken will, muss schon sehr genau hinsehen! Nur ihr Hinterteil guckt aus dem Gewässergrund, der Rest ihres Körpers ist tief eingegraben. Die Bachmuschel mag sehr saubere Gewässer - und sie selbst trägt einen großen Teil dazu bei, da sie unermüdlic…Tafel 6: FFH-Gebiete
Biologische VielfaltVogelschutzgebiete + FFH-Gebiete = Natura 2000! Im Jahre 2004 wurde die „Ilmenau mit Nebenbächen“ als FFH-Gebiet anerkannt. Auch die Gerdau ist in diesem besonderen europäischen Schutzgebiet inbegriffen. FFH-Gebiete dienen der Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Europäischen Union (EU). In …Tafel 7: Eine Barriere aus Wasser
Der Stadtgraben von UelzenDer berühmte Kupferstecher Matthäus Merian fertigte im 17. Jh. eine „Karte“ (Kupferstich) von Uelzen an. Sie zeigt, dass der Stadtgraben einst komplett um die Stadt herum führte und auch deutlich größer war.Tafel 8: Mäander
Wenn der Fluss sich in die Kurve legtDer langsame Gang der Flüsse Dass sich Wasser sehr schnell bewegt, ist kein Geheimnis. Aber nicht nur das Wasser ist in Bewegung, auch die Flüsse in ihren Flussbetten bewegen sich stetig und verändern die Landschaft. Über Jahrhunderte und Jahrtausende kann ein Fluss ganz deutlich seine Lage verände…Tafel 9: Die Wege des weißen Goldes
Eine kostbare Fracht…Salz war im Mittelalter ein sehr wichtiges und wertvolles Gut, das über weite Entfernungen gehandelt wurde. Seine Bedeutung ging dabei weit über die eines einfachen Würzmittels hinaus. Während wir heute Kühlschränke oder Konservendosen zur Verfügung haben, konnte damals nur Salz zur Haltbarmachung…Übernachten
Fahrradfreundliche GastbetriebeOb Sie auf Ihrer Radtour nur ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die nähere oder weitere Umgebung unternehmen möchten – zahlreiche Unterkunftsbetriebe vom gemütlichen Privatzimmer bis zum komfortablen Hotel freuen sich auf Ihren Besuch!An- und Abreise
Voll im Takt – mit der Bahn zum IlmenauradwegZentral im Städtedreieck zwischen Hannover, Hamburg und Bremen gelegen, ist der Ilmenauradweg aus allen Himmelsrichtungen sowohl über das Straßennetz als auch per Zug gut erreichbar. Für Ihren Radurlaub auf dem Ilmenauradweg empfehlen wir Ihnen die entspannte und umweltfreundliche Anreise mit der B…Mit GPS auf Tour
Den Reiseführer am LenkerRadfahren mit GPS bietet viele Vorteile. Statt nach Schildern Ausschau zu halten oder die Karte zu lesen, können Sie sich voll und ganz auf die Umgebung und die Schönheit der Natur konzentrieren.