Heidelbeeren aus der Heide
Das größte Blaubeer Anbaugebiet DeutschlandsLüneburger Heide ist größtes Blaubeer Anbaugebiet Deutschlands Das größte Heidelbeer-Anbaugebiet Deutschlands und eines der größten in Europa liegt in der Lüneburger Heide. Das Heidekrautgewächs gedeiht auf dem heimischen Boden hervorragend. Insgesamt bauen heute etwa 50 Betriebe auf rund 500 Hekta…Klein aber oho - Märchenhafte Nurdach-Ferienhäuser in der Lüneburger Heide
Ferienhäuser wie im MärchenDie kleinen Spitzdach-Häuschen erinnern ein wenig an das Hexenhaus aus dem Märchen Hensel und Gretel. Meistens stehen die Nurdachhäuser sogar im Wald, umgeben umgeben von Bäumen, Gräsern und duftenden Blumen. Hexen und Lebkuchen werden Ihnen hier allerdings nicht begegnen. Heidschnucken, Rehe und…Tiere im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Seltene historische Nutztierrassen machen das Museum lebendig!RosengartenDas Freilichtmuseum am Kiekeberg erzählt von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Noch um 1900 prägte die Haltung und die Nutzung von Tieren das typische Bild in den Dörfern. Doch in den Jahren des Wirtschaftswunders und der damit einhergehende…Tipps zum Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg
Erlebnisbericht eines UrlaubersMein Trip zum Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg Einmal einen Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg erleben, das hatte ich mir vorgenommen. So fuhr ich mit meinem Rad von Overhaverbeck nach Wilsede, eine gute Fotoausrüstung im Gepäck. Die Fahrtzeit beträgt bei normaler Fahrt ca. 25 min, es geht …Das Geheimnis der Heidekönigin liegt im Tiefkühlschrank
Neben den Grillwürstchen...Die Schneverdinger Heidekönigin wurde Ende August in der Lüneburger Heide gekrönt. Dabei wurde ihr von ihrer Vorgängerin eine Krone aus frisch geflochtenen Heideblüten aufgesetzt. Zusammen mit dem Kleid und dem Mantel reist die Krone von Auftritt zu Auftritt, ein ganzes Jahr lang. Doch was ist das…Von Gräbern, Philosophen und Riesen, die mit Steinen werfen
Feldsteine prägen die Lüneburger HeideEs gibt in der Lüneburger Heide viele, sehr große Findlinge und mit dem "Steingrund" im Naturschutzgebiet ein ganzes Tal, das übersät ist von den Steinen. Die Lüneburger Heide ist sozusagen "steinreich". Doch wie kommen die Steine alle in die sandige Landschaft der Lüneburger Heide? Dazu gibt es e…Erkennen Sie 10 Orte in der Nordheide am Bild?
Testen Sie jetzt Ihr Expertenwissen!Die Nordheide bietet bekannte und markante Naturkulissen, aber auch kulturelle Geheimtipps und verborgenen Schätze. Sind Sie ein Heide-Experte und können diese zehn Orte in der Nordheide nur an jeweils einem Bild erkennen?Geschichte: Die dramatische Besteigung des Faßbergs
Nur mit Mühe bis zum GipfelkreuzFaßbergWer dachte, die Lüneburger Heide sei eine flache Region, der hat sich getäuscht. Mit der höchsten Erhebung der norddeutschen Tiefebene, dem Wilseder Berg, hat die Heide den Gipfel überhaupt des Nordens zu bieten. Auch weitere Höhenzüge, wie der Hausselberg, der Brunsberg oder hier in der Südheide d…Wie gut kennen Sie die Lüneburger Heide ?
10 Motive zum RatenDie Lüneburger Heide hat als Urlaubsregion viele Höhepunkte. Wir haben die 10 meist gefragtesten herausgenommen und präsentieren Ihnen hier die Bilder. Wissen Sie, um welche Sehenswürdigkeiten es sich handelt? Wer es nicht weiss, kann ganz nach unten scrollen und findet unter "Das dürfte Sie inter…In Waldluft baden und die letzten Sonnenstrahlen einfangen
"Waldbaden" - Tipp für einen wohltuenden Waldspaziergang zur kalten JahreszeitZur kalten Jahreszeit tut ein Waldspaziergang besonders gut, um Kraft zu tanken.