- online
Wir leben noch!
CelleVortrag von Thomas Rahe Ausstellung Alles im Fluss
Salzhausen-Die Samtgemeinde Salzhauasen präsentiert ab dem 05.05.-15.05.2025 die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ im Rathaus der Samtgemeinde Salzhausen. Sie zeigt vor welchen Herausforderungen unsere Flüsse und Seen, Grundwasser und Meere stehen – und mit ihnen wir alle. Die Samtgemeinde Sa…ZEICHEN - grafische Arbeiten mit Feder, Pinsel und Tusche auf Papier
BardowickDie gezeigten Bilder sind als freie Kompositionen in einem Abstraktionsprozess entstanden, der unter anderem Formungen der Natur sowie die Folgen menschlicher Eingriffe und destruktiven Handelns zum Gegenstand hat. Es handelt sich also um innere Bewegungen, die sich im Bild durch spontanes oder auc…Land der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen
SoltauDie Ausstellung zeigt Alleen in all ihrer Vielfalt im „Land der Alleen“. Eindrucksvolle Fotos werden ergänzt durch Informationen zu unterschiedlichen Themenfeldern: Neben der historischen Entwicklung beleuchtet die Ausstellung vor allem die Bedeutung von Alleen für den Naturschutz und den Erhalt de…Nordic Walking Bad Bodenteich
Bad BodenteichNordic Walking unter Anleitung eines Trainers mit dem Kneipp Verein Bad Bodenteich e.V. Jeden Dienstag und Donnerstag treffen sich Gäste und Mitglieder des Kneipp Vereins Bad Bodenteich e.V., Am Waldbad 1, in Bad Bodenteich, um gemeinsam zu walken. Unter Anleitung von Übungsleiter Herbert Krüger we…- online
Müden (Örtze): Rundgang durch den historischen Heideort
Müden (Örtze)Müden (Örtze) zählt zu den schönsten Dörfern der Lüneburger Heide und wird liebevoll die „Perle der Südheide“ genannt. Jahrhundertealte Bauerngehöfte unter urwüchsigen Eichen und das alte Kopfsteinpflaster im historischen Ortskern vermitteln Ihnen eine eindrucksvolle Dorfatmosphäre. Entdecken Sie l… Ausstellung "Zwischenstopp" im Kloster Ebstorf
EbstorfIn der Propsteihalle des Klosters Ebstorf ist die Samtgemeindebücherei Bevensen-Ebstorf mit der Ausstellung "Zwischenstopp" zu Gast. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Klosters zu sehen, der Eintritt ist frei.Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie
LüneburgRetrospektive in der Kunsthalle der KulturBäckerei Lüneburg 04. Mai – 27. Juli 2025 Ein Bild kann eine ganze Welt eröffnen – die Fotografien von Karin Székessy beweisen dies auf eindrucksvolle Weise. Mit feinem Gespür für Licht, Schatten und Emotionen hat sie in ihrem Lebenswerk Spuren hinterlassen…- online
Kleine Schnucken-Auszeit
SchneverdingenMach mal Pause und atme durch… … auf einem Streifzug mit unserem Schäfer und seiner Herde durch die facettenreiche Heidelandschaft. Ruhe, Heide, Sand-Mager-Rasen und die Pflanzenvielfalt prägen das Landschaftsbild unserer schönen Umgebung. Erleben Sie Entschleunigung bei diesem 2-stündigen Spazierg… Führung durch das Kloster und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…