Erlebnis-Sonntag: Tag der Straßenmusik
LüneburgMusik liegt in der Luft von Lüneburgs Gassen, wenn am 4. Mai 2025 zum zweiten Erlebnis-Sonntag des Jahres gebeten wird. Unter dem Motto „Tag der Straßenmusik" ziehen an diesem ganz besonderen Shopping-Sonntag zahlreiche Musiker:innen und Bands durch Lüneburgs Straßen und laden euch zum gemeinsamen …Weltlachtag
SoltauLachen verbindet Menschen und ein Lächeln kann manche Konflikte entschärfen oder zu Lösungen beitragen. Denn Lachen und Lächeln sind Momente der Freundlichkeit. Das ist ein Grund, weshalb sich Lachyoga – Fans auf der ganzen Welt seit 1998 jedes Jahr am 1.Sonntag im Mai, dem WELTLACHTAG, treffen, un…- online
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
LüneburgDie malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt als Heimat für die Telenovela „Rote Rosen“ aus. Mehr als 2… Führungen im Kloster Wienhausen
WienhausenGästeführer nehmen Sie mit durch das weltberühmte Heidekloster. Aus dem späten 13. und 14. Jahrhundert erhalten sind der ausgemalte Nonnenchor, die Allerheiligenkapelle und der Kapitelsaal. Da das Kloster von Krieg und Feuer verschont blieb, besitzt es heute noch eine große Vielfalt an erstaunliche…- online
Ausflugsfahrt zum Kloster Ebstorf mit dem BürgerBus
Bad BevensenDas Kloster Ebstorf gehört zu den sechs Lüneburger Klöstern und liegt in der Heideregion Uelzen. Der BürgerBus bietet Ihnen an diesem Tag einen Transfer zum Klosterflecken Ebstorf. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr an der Haltestelle Kurhaus. Abfahrt in Ebstorf ist 16:30 Uhr. Im Preis en… Museumsdorf Seppensen
Buchholz in der NordheideDas Museumsdorf Seppensen bildet ein Heidedorf des 18. Jahrhundert nach. Um einen zentralen Dorfplatz ausgerichtet, befinden sich die regionstypischen Gebäude und Einrichtungen: - Bauernhaus „Sniers Hus" - denkmalgeschützte Seppenser Dorfschule mit der Ausstellung „Zügig in die Zukunft“ - histori…Kreativsonntag im Pinselreif Keramik Malstudio
SoltauWir haben jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00- 18:00 Uhr geöffnet.Im Pinselreif können Sie Keramik nach Ihren Vorstellungen bunt gestalten. Zur Verfügung stehen mehr als 150 Keramikrohlinge, die mit Hilfe unserem vielseitigen Malequipment bemalt werden können. Im Anschluss werden die Stücke …- online
Bodengeheimnisse in der Südheide entdecken
UnterlüßAn jedem ersten Sonntag im Monat findet mit der zertifizierten Landschaftsführerin Dr. Dorothe Lütkemöller die geführte naturkundliche Wanderung zum Schillohsberg "Bodengeheimnise in der Südheide entdecken" statt. Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz "Kalte Hofstube" an der K17 bei Neulutterloh… Museum Deutsche Einheit auf Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Museum Deutsche Einheit im Obergeschoss des Brauhauses auf der Burg Bodenteich setzt sich ausführlich mit der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen und der über 4-Jahrzehnte andauernden Teilung durch eine tödliche Grenze auseinander. Die Wiedervereinigung Deutschlands rundet die neue Dau…Ausstellung im Koster Ebstorf
EbstorfDie erste Ausstellung in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf trägt den Titel "Kunstwerk Osterei". Sie stellt das Ei als bekanntestes Symbol der Osterzeit in den Mittelpunkt und zeigt eine großanrtige Sammlung von Ostereiern aus aller Welt. Zur Eröffnung der Ausstellung am 12. April um 16 Uhr sin…