©Dreyheit

Seit Mitte der 80iger Jahre macht die Gruppe Dreyheit mit rein akustischen Instrumenten in der Nordheide Musik. Der Name geht auf die drei Gründungsmichaels zurück. Auch wenn die Band immer mal wieder auch vier Mitglieder hatte und hat, steht der Name auch heute noch für so etwas wie Einheit in Vielfalt. In der Tradition von Zupfgeigenhansel und Liederjan gibt es politische Lyrik mit zum Teil selbstvertonten Texten zu den Klängen von Mandolinen, Gitarren, Cittern, Flöten und Klarinette.
Harald Albers (Gitarre, Mandoline, Cittern)
Hartmut Müller (Konzertina, Klarinette, Flöten, Mundharmonika, Gesang)
Jens Pölkner (Gitarre, Mandoline, Gesang)
Stefan Petersen (Gitarre, Gesang)
HUTSPENDE erwünscht! - Getränke, Snacks, WC vor Ort