Service

Lesung Stadt, Land,Fluss

Jesteburg

-

Sabine Lehmbeck

Die Autorin, Jahrgang 1969, ist gelernte Buchhändlerin und Betreiberin eines Antiquariats auf dem Obsthof Lehmbeck am Hoopter Elbdeich 41, den sie gemeinsam mit Ehemann Martin Lehmbeck bewirtschaftet. Ihren ersten Roman „Dorf, Stadt, Fluss“ hatte Sabine Lehmbeck 2022 veröffentlicht. Die vielseitige Autorin, die auch im Winsener Stadtrat sitzt, beschäftigt sich schon lange mit Frauenthemen und dem Wohlstandsgefälle in unserer Gesellschaft.

Dorf, Stadt, Fluss" heißt der Roman von Sabine Lehmbeck, aus dem sie am 11. Oktober, um 19 Uhr im Heimathaus Jesteburg liest. Veranstalter ist das Jesteburger Podium.

Das Landleben wird von Sabine Lehmbeck mit Neugierde und Humor betrachtet und mit einer guten Portion Stadtluft gewürzt. Ihre Protagonistin Ela Brockmeyer ist zwar immer mal wieder in Städten wie Gelsenkirchen, Berlin oder Weimar zu Gast, doch ihr Dreh- und Angelpunkt ist das kleine Dorf Olde bei Hamburg. Seit 50 Jahren wohnt sie dort und erlebt verrückte, traurige und lustige Dinge, die sie eines Tages aufschreibt. Landeier werden in Elas Roman ebenso gnadenlos und zärtlich seziert wie Großstadtpflanzen. Es gibt Geschichten über den Tod der Mutter, Alkoholkonsum in der Stadt und auf dem Land, gefälschte Mauerstücke in Berlin, verrückte Fußballfans, die Autoleidenschaft des Großvaters und vieles andere mehr. Elas extrovertierte Tante Tilda („TT“ genannt) liest das Manuskript und bespricht es am Ende eines jeden Kapitels mit ihrer Nichte. "TT" analysiert messerscharf, ist oft arrogant, gibt aber auch hilfreiche Überlebenstipps. Gemeinsam erinnern sich Ela und ihre Tante an alte Zeiten, die nicht immer nur gut waren.

Musikalische Verstärkung holt sich Sabine Lehmbeck  am Klavier. 

Karteninfo: 15,00 Euro