Diese Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit findet als Wanderung auf einem Abschnitt des wunderschönen Heidschnuckenweges in der Nordheide statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir uns selbst und unsere Zielgruppen in der Bildungsarbeit dabei unterstützen können, hinderliche alte Denk- und Handlungsmuster zu überwinden und aktiv an einen sozial-ökologischen Wandel mitzuwirken. Dafür lassen wir uns von Impulsen aus der tiefenökologischen Arbeit von Joanna Macy und der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg inspirieren.