- online
Ferienwohnung Harms
GarlstorfKomplett eingerichtete Nichtraucher-Ferienwohnung (62 m²) für 2 - 4 Personen, im Obergeschoss eines Einfamilienhauses, mit separatem Eingang in Garlstorf am Walde. Optimale Lage für Ihre Ausflüge in den Wildpark Lüneburger Heide, Salzhausen, Luhmühlen sowie in die Heideflächen der Lüneburger Heide… Garlstorf
GarlstorfGarlstorf - ein lebendiges und typisches Dorf in der Nordheide - liegt im Naturpark Lüneburger Heide zwischen den Tälern der Luhe und der Aue im Landschafts-Schutzgebiet Garlstorfer Wald.Familienhotels Lüneburger Heide
Familienurlaub in der Lüneburger HeideFamilienhotels in der Lüneburger Heide bieten sich an für einen spannenden Urlaub mit Kindern. Es gibt wohl kaum eine andere Region in Niedersachsen, die so familienfreundlich ist, wie die Lüneburger Heide. Mit 18 Freizeitparks, Wildparks und tausenden Ausflugszielen ist der tolle Familienurlaub ga…Durch den Süsing (42,9 km)
EbstorfDie Sonne strahlt über blühenden Obstbäumen, aus einer Hecke lugt ein Stieglitz hervor, Bienen summen umher und über die Wiese weht ruhig der Wind. Eine solche Naturidylle dieser Radtour, die durch alte Heidedörfer führt, erleben.Lange Saunanacht
SoltauAb demAn jedem letzten Freitag im Monat haben wir von 20:00 – 00:00 Uhr ein tolles Aufgussprogramm, besondere Aufgussrituale und Leckeres für den großen und kleinen Hunger für Sie vorbereitet. (Regulärer Eintritt – Verzehr gegen Aufpreis)Schnuppersauna
Soltau-Jeden ersten Samstag im Monat vermitteln wir Ihnen von 10:00 bis 11:00 Uhr das kleine 1 x 1 des Saunabadens. Für dieses Angebot ist kein Eintritt zu zahlen. Anmeldung erforderlich – sauna~lounge, Telefon 0 51 91 8 44 84.Flohmarkt
Soltau-Der Flohmarkt des Hauses ist geöffnet.- online
Vom Mühlengut zum Bauerncafé
Müden (Örtze)-Vom Mühlengut zum Bauerncafé Eine Zeitreise über den ältesten in Hof Müden Der Hofherr persönlich nimmt Sie mit auf eine Reise in die Geschichte seiner Familie. Erstmals 1420 erwähnt, ist der Hof bis heute im Familienbesitz. Auch die Wasser- und Sägemühle gehörte dazu. Ziel dieser Führung ist es, e… Natur - leicht gemacht: Erste Farbtupfer in alten Buchenwäldern
Schneverdingen-Im Frühsommer kommt es bei verschiedenen Pilzarten der Laubwälder und Waldränder zu einem ersten Wachstumsschub, z. B bei Röhrlingen und Täublingen. Lassen wir uns überraschen welche Arten in diesem Jahr als erstes zu sehen sind. Die Umgebung von Hof Möhr bietet auch reichlich Gelegenheit die viele…Natur - leicht gemacht: Die bunte Pilzwelt in lichten Heidewäldern
Schneverdingen-Die spätsommerliche Pilzora in unterschiedlichen Waldtypen der Heideregion zu erkunden ist Ziel dieser Exkursion. Wir wollen die große Farben‐, Formen‐ und Artenvielfalt näher betrachten und ihre enorme Bedeutung im Naturhaushalt und ihre Baumpartner kennenlernen sowie vielleicht auch Speise‐ und G…