Jetzt online buchen!


Buchweizen-Müsli mit Vanille und Zimt

Gesund frühstücken mit Buchweizen

©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Buchweizen-Granola mit Vanille und Zimt
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Buchweizen-Granola mit Vanille und Zimt
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Buchweizenkörner
Knackig, knusprig, nicht zu süß, superlecker, nussig, glutenfrei... die Liste könnten wir so weiterführen! Das Buchweizen-Müsli ist einfach gemacht, schmeckt umwerfend und hat auch noch jede Menge Gutes im Gepäck: Buchweizen ist der supergesunde Geheimtipp der Lüneburger Heide. Reich an Mineralien und Vitaminen, glutenfrei und eiweißreich. Ein wirklicher Allrounder, der süß und herzhaft zubereitet schmeckt. Das Knuspermüsli ist perfekt als Frühstück, verzaubert aber auch im Nu jeden Joghurt oder Quark.
Das braucht man...
für ca. 300 g

75 g Buchweizenkörner
1 Handvoll Haselnüsse oder Mandeln
50 g Sonnenblumen- und/oder Kürbiskerne
100 g kernige Haferflocken
2 EL Leinsamen
1 Vanilleschote oder 1 EL Vanilleextrakt
1 Zimtstange
1 EL Süße, wie z. B. Honig oder Ahornsirup, optional
100 ml Milch oder Pflanzendrink
1 EL Kokosöl oder ein anderes neutrales Pflanzenöl
1 Prise Salz


...und so geht's:

Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Unterhitze 140 °C).
Die Buchweizenkörner gut mit heißem Wasser abspülen, damit möglichst viel des roten Farbstoffs ausgespült wird. Dieser kann bei empfindlichen Menschen zu Irritationen führen. Abtropfen lassen.
Die Haselnüsse oder Mandeln grob hacken und zusammen mit Sonnenblumen- und/oder Kürbiskernen, Haferflocken, Leinsamen und Buchweizen in einer Schüssel mischen.
Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Milch in einen Topf geben, Vanilleschote und -mark, Zimtstange, Süßmittel und Salz dazugeben und alles erhitzen. Ein paar Minuten ziehen lassen. Das Kokosöl zufügen und schmelzen lassen.
Die Milchmischung über die trockenen Zutaten gießen und alles gründlich verrühren. Gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und ca. 30 Minuten backen. Dabei nach jeweils 10 und 20 Minuten mit einem Holzlöffel durchrühren.
Das fertige Granola komplett auskühlen lassen, Vanilleschote und Zimtstange entfernen und das Granola in ein verschließbares Glas füllen.